idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2011 14:00

KISSWIN.DE-Blog jetzt online! And the winner is...

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Das Internetportal KISSWIN.DE hat ein Nachwuchswissenschaftlerpaar unter allen Bewerbern ausgewählt: Dorothea Sonntag und Stefan Meldau. Beide sind Doktoranden am Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie in Jena und forschen an „wildem“ Tabak.
    Als Paar mit einem Kind meistern sie gemeinsam den Forschungsprozess mit Konferenzen, Soft-Skill-Workshops, Labmeetings und Publikationen – dabei stellt nicht nur die Wissenschaft eine große Herausforderung für die beiden dar.
    Neugierig geworden auf den Alltag des Nachwuchswissenschaftlerpaares?
    Ab dem 01.06.2011 ist der KISSWIN.DE-Blog online: www.kisswin.de/blog
    Erfahren Sie ab dann täglich von den Höhen und Tiefen des jungen Wissenschaftlerpaares und von dem, was das Leben der beiden als Nachwuchswissenschaftler spannend und besonders macht. Über ein Jahr lang werden sie von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten – über Zeitmanagement, Forschung in einem internationalen Umfeld und den Alltag in der Wissenschaft. Seien auch Sie dabei und begleiten Sie Dorothea Sonntag und Stefan Meldau!

    Kontakt und weitere Informationen:
    IMA/ZLW & IfU der RWTH Aachen University
    Dennewartstraße 27
    52068 Aachen

    Presse und Öffentlichkeitsarbeit im Projekt KISSWIN.DE:
    Claudia Jooß
    E-Mail: jooss@kisswin.de
    Telefon: 0241/ 80-911-63


    Weitere Informationen:

    http://www.kisswin.de/blog


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).