idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2001 10:43

Amerikas Kampf gegen den Terrorismus

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Amerikas Kampf gegen den Terrorismus
    Regensburger USA-Experte spricht über die Folgen des 11. September

    Der 11. September 2001 wird für immer als Synonym für brutalen Terrorismus stehen, der vor allem Tausende Opfer unter der Zivilbevölkerung gefordert hat. Am 19. Dezember 2001 um 20 Uhr wird im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Str. 70, Seminarraum N 006, ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der amerikanischen Innen- und Außenpolitik über "Die USA und der internationale Terrorismus" sprechen: Prof. Dr. Stephan Bierling von der Universität Regensburg. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Chemnitzer Professur für Politikwissenschaft. In seinem Vortrag geht der Referent insbesondere folgenden drei Fragen nach: Was wissen wir über den Internationalen Terrorismus? Warum wählen die Terroristen die USA als Hauptziel ihrer Anschläge? Und wie ist die Antwort der USA und des Westens auf den Terrorakt vom 11. September 2001 zu bewerten?

    Weitere Informationen gibt Markus Lang, Professur Politikwissenschaft II der TU Chemnitz, unter Telefon (03 71) 531 40 91.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).