idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2011 13:01

Europäische Nacht der Kreativität auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beteiligt sich mit einer „Europäischen Nacht der Kreativität“ an der „Hamburg Art Week“. Rahmenprogramm sind Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Mitmach-Aktionen für Erwachsene und Kinder.

    Am 24. Juni öffnet die Fakultät Design, Medien und Information (DMI) auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg in der Finkenau 35, 22081 Hamburg von 17 bis 22 Uhr die Türen. Im Rahmen des EU-Projekts „Creative City Challenge“ präsentieren die Fakultät DMI und das Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“(FTZ-ALS) ein Programm mit Ausstellungen, Vorträgen und Mitmach-Aktionen, bei denen Kunst und Kreativität im Mittelpunkt stehen.

    Beteiligt sind außerdem die europäischen „Creative City Challenge“-Projektpartner der HAW Hamburg sowie TIDE TV und die Hamburg Media School (HMS), die ebenfalls auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg beheimatet sind.

    Die „Europäische Nacht der Kreativität“ richtet sich an große und kleine Besucher, die spannende und interessante Einblicke erhalten möchten. in die Themen Kunst (zum Beispiel) Druck- und Collage-Workshop, Ausstellung renommierter Illustratoren oder Games. Darüber hinaus werden Kreativtechniken gezeigt und Methoden vorgestellt, um aus der eigenen Kreativität zu schöpfen.

    Für die „kleinen Teilnehmer“ bieten Lehrende und Studierende aus dem Kostümdesign „Kinder-Schminken“ an – wobei sie wahre Kunstwerke auf die Gesichter zaubern. Für das Wohl aller Gäste sorgen eine Musikband im TIDE Studio, eine Bar auf dem Campus, sowie – bei gutem Wetter – ein Barbecue.

    Die Nacht der Kreativität wartet mit zahlreichen kostenlosen Programmpunkten auf. Die Programminhalte aller Akteure finden Sie im Anhang. Soweit keine andere Uhrzeit angegeben, finden sie durchgängig von 17 bis 22 Uhr statt.

    Kontakt und Rückfragen:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Fakultät Life Sciences
    Dr. Maren Adler
    Tel.: +49.40.428 75-6075
    maren.adler@haw-hamburg.de

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Fakultät Design, Medien und Information
    Martina Hartmann
    Tel.: +49.40.428 75-3657
    martina.hartmann@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hamburgartweek.de
    http://www.creative-city-challenge.net
    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    Logo
    Logo

    None


    Anhang
    attachment icon Programm zur Nacht der Kreativität mit allen Akteuren

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Informationstechnik, Kunst / Design, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Logo


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).