idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2011 10:39

Arbeiten in Acryl, Aquarell und Mischtechnik

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Ausstellung von 21 Künstlern, unter Leitung von Ana Finta, in der Hochschulbibliothek

    Arbeiten in Acryl, Aquarell und Mischtechnik präsentieren 21 Künstlern nach etwa 10 Jahren Privatunterricht bei der Künstlerin und Dozentin Ana Finta. Diese Werke werden vom 01. Juli bis 23. September in der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Brandenburg (FHB) gezeigt. Die Vernissage zur Ausstellung beginnt am

    Freitag, 30. Juni 2011 um 17 Uhr, im Foyer der Hochschulbibliothek der FHB (Magdeburger Straße 50).

    Die Bilder sind während der Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek – Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr – zu sehen.

    Die Themen sind unterschiedlich von Werk zu Werk. Manche sind abstrakt, andere realistisch, aber mit sehr großem Gefühl für Farbe und Form.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Kunst / Design
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).