Einweihung des neuen studentischen Lernbereichs im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Tübingen
Am 1. Juli 2011 wird um 15.00 Uhr im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Tübingen, Osianderstraße 2-8, ein neuer studentischer Lernbereich eingeweiht. Dieser ist mit Computerarbeitsplätzen, einem Lesesaal und einem Seminarraum ausgestattet. Die Studierenden können an insgesamt 14 Rechner-Arbeitsplätzen, die an das Zentrum für Datenverarbeitung der Universität angeschlossen sind, auf das Online-Angebot der jeweiligen zahnmedizinischen Kurse auf der Lehrplattform ILIAS zugreifen. Über Notebooks ist auch ein WLAN-Zugang möglich. Darüber werden dem wissenschaftlichen Arbeiten durch elektronische Zeitschriftenzugänge und die neue Bibliothek innovative Impulse gegeben.
Der Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen besteht bereits seit 1910. Ziel des Zahnmedizin-Studiums von 10 Semestern ist der wissenschaftlich ausgebildete und berufsfertige Zahnarzt – ein wichtiger Unterschied zur Medizin, wo sich ohne Ausnahme nach dem Studium eine Facharzt-Weiterbildung anschließt. Für die Ausbildung bedeutet dies, dass im akademischen Studium auch sehr praxisnahe Inhalte gelehrt werden müssen. In Zukunft kommt dem Selbststudium und problemorientierten Lernen ein hoher Stellenwert zu. Bereits heute stellt E-Learning eine Bereicherung und vor allem zeit- und personalunabhängige Ausweitung der medizinischen wie auch zahnmedizinischen Ausbildung dar. Für alle diese Erweiterungen der didaktischen Möglichkeiten ist der neue Lernbereich eine ideale Voraussetzung.
Bei der Einweihungsfeier werden Grußworte bzw. Kurzvorträge gesprochen von Prof. Dr. Ingo Autenrieth, Dekan der Medizinischen Fakultät; Michaela Oesterle, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Stuttgart; Prof. Dr. Dr. Siegmar Reinert, Studiendekan Zahnmedizin; Prof. Dr. Thomas Walter, Zentrum für Datenverarbeitung; Katharina Behrends, Fachschaft Zahnmedizin.
Kontakt:
Prof. Dr. Dr. Siegmar Reinert
Universität Tübingen
Medizinische Fakultät
Studiendekan Zahnmedizin
Telefon +49 7071 29-86174
siegmar.reinert@med.uni-tuebingen.de
Universität Tübingen
Hochschulkommunikation
Leiterin Myriam Hönig
Abteilung Presse, Forschungsberichterstattung, Information
Michael Seifert
Telefon +49 7071 29-76789
Telefax +49 7071 29-5566
http://michael.seifert[at]uni-tuebingen.de
http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles
Flyer zum neuen Studentischen Lernbereich, Seite 1
Universitätsklinikum Tübingen, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
None
Flyer zum neuen Studentischen Lernbereich, Seite 2
Universitätsklinikum Tübingen, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medizin
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).