idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2002 16:10

Umweltrechtliches Praktikerseminar

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    "Umsetzung der europäischen IVU-Richtlinie und UVP-Änderungs-Richtlinie in das deutsche Umweltrecht" am 17. Januar

    Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß, Universität Erlangen-Nürnberg, spricht am Donnerstag, dem 17. Januar 2002, über das Thema "Das Artikelgesetz zur Umsetzung der IVU-Richtlinie und der UVP-Änderungs-Richtlinie" im Umweltrechtlichen Praktikerseminar, das die Justus-Liebig-Universität Gießen gemeinsam mit dem Naturschutzzentrum Hessen - Akademie für Natur- und Umweltschutz e.V., Wetzlar, veranstaltet.

    Prof. Dr. Schmidt-Preuß ist - nach einer Tätigkeit als Kartell- und sodann Kabinettsreferent im Bun-desministerium für Wirtschaft - seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät Erlangen-Nürnberg, deren Dekan er seit Oktober 2001 ist. Er war als Sachverständiger an der zum Artikelgesetz durchgeführten öffentlichen Anhörung des Umwelt-Ausschusses des Deutschen Bundestages am 23. Januar 2001 beteiligt.

    In seinem Vortrag wird sich Prof. Dr. Schmidt-Preuß mit der Frage befassen, ob und inwieweit die Richtlinien durch das Artikelgesetz korrekt umgesetzt worden sind. Dabei wird es besonders um die Einbeziehung von Direkteinträgen in die Medien Wasser und Boden sowie um die Einfügung des Standards der besten verfügbaren Techniken in das Immissionsschutz-, Wasser- und Abfallrecht gehen. Aber auch weitere wichtige Elemente des Artikelgesetzes wie die Mobilisierung des Öko-Audit, die Neuregelung des Umweltinformationsgesetzes und die Definition der chemischen Anlage werden erörtert.

    Die öffentliche Veranstaltung wird von Prof. Dr. Klaus Lange geleitet. Sie beginnt um 18.15 Uhr im - ausgeschilderten - Raum 021 im Vorlesungs- und Seminargebäude der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Licher Straße 68 (35394 Gießen).

    Kontakt:
    Prof. Dr. Klaus Lange
    Professur für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
    Hein-Heckroth-Straße 5
    35390 Gießen
    Tel.: 0641/99-21181
    Fax: 0641/99-21189
    Email: klaus.lange@recht.uni-giessen.de
    http://www.uni-giessen.de/~g106


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).