idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.12.2001 00:00

Hochschulinformationstag an der BTU Cottbus

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Schon jetzt notieren: 24. April "Einstieg in den Aufstieg" -Hochschulinformationstag an der BTU Cottbus

    Der 24. April 2002 wird an der BTU Cottbus ein HIT. Am letzten Mittwoch im April nächsten Jahres lädt die östlichste technische Universität Deutschlands zum Hoch-schulinformationstag (HIT) ein - Motto: "Einstieg in den Aufstieg". Auf dem Pro-gramm stehen Vorstellung der Studiengänge und Forschungsschwerpunkte, Studien- und Fachstudienberatung, Schnuppervorlesungen und Campus-Führungen. Die Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Neben der Uni stellen sich auch das Studen-tenwerk (mit Bafög, Wohnheimen und Studentenklubs) sowie die Stadt Cottbus vor.

    Erstmals wird die Jobmesse mit dem Hochschulinformationstag gekoppelt. Firmen aus der Industrie unterbreiten Job-Angebote für Absolventen der Universität. Stammgäste der BTU-Jobmesse sind beispielsweise VW, Siemens, LAUBAG und VEAG. Die Jobmesse soll Studenten wie Studieninteressenten reelle Einblicke in die Arbeitsmarktsituation geben, zu beiderseitigen Kontakten verhelfen sowie Anforde-rungen der Industrie an Absolventen aufzeigen (weitere Informatio-nen/Anmeldeformular zur Jobmesse: www.tu-cottbus.de/jobmesse/).

    Die BTU Cottbus bietet Diplom- bzw. Bachelor-/Masterstudiengänge in folgenden Bereiche an: Architektur; Bauingenieurwesen; Elektrotechnik, Environmental and Resource Management; Informatik; Informations- und Medientechnik; Landnutzung und Wasserbewirtschaftung; Mathematik; Maschinenbau; Physik; Physik der Halblei-ter-Technologie; Stadt- und Regionalplanung; Umweltingenieurwesen; Verfahrens-technik; Wirtschaftsmathematik; Wirtschaftsingenieurwesen sowie postgradual Bau-en & Erhalten; Wirtschaftswissenschaften und World Heritage Studies.

    Die junge und internationale Campus-Universität zeichnet sich durch eine hervorra-gende Studienorganisation sowie eine erstklassige Ausstattung aus. Rund 5000 Studierenden sind derzeit in den vier Fakultäten der Brandenburgischen Techni-schen Universität Cottbus eingeschrieben.

    Weitere Informationen: www.tu-cottbus.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-cottbus.de/jobmesse/
    http://www.tu-cottbus.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).