idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2011 07:39

Berufsbegleitend studieren in Pritzwalk

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang Betriebswirtschaftlehre

    Ab Oktober 2011 bietet die Fachhochschule Brandenburg (FHB) erneut den berufsbegleitenden Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Dipl.-Betriebswirt (FH) an. Der vierjährige Diplom-Studiengang besteht aus regelmäßigen Präsenzveranstaltungen und Selbstlernphasen. Bei entsprechender Teilnehmerzahl finden die Präsenzveranstaltungen im Grundstudium (1.-4. Semester) in Pritzwalk statt. Die Studierenden werden darüber hinaus über eine Online-Lernplattform fachlich und organisatorisch betreut und haben die Möglichkeit sich dort mit anderen Fernstudierenden, Professoren/innen, Dozent/innen sowie dem Organisationsteam austau-schen.

    Ein Informationsabend zum Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre findet am

    Mittwoch, den 20. Juli 2011 um 18:30 Uhr in der Präsenzstelle Prignitz, Meyenburger Tor 5 in 16928 Pritzwalk

    statt.

    Interessenten erhalten Informationen über Aufbau, Ablauf und Anforderungen des Studiums. Der Fernstudiengang richtet sich speziell an Berufstätige, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen sowie an Selbständige, die einen akademischen betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss anstreben. Die Einschreibung in den Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre ist ab sofort möglich.

    Informationen und Anmeldungen bei Daniela Herrling, per Mail: prignitz@fh-brandenburg.de, Telefon 03395/7098647. Informationen im Internet unter www.fh-brandenburg.de/fernstudium.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).