idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2011 09:01

Regensburger Studierende erreichen 2. Platz beim höchstdotierten deutschen Hochschulwettbewerb

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Einen großartigen Erfolg feierten Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Regensburg beim diesjährigen „Postbank Finance Award“ – dem mit 100.000 Euro höchstdotierten deutschen Hochschulpreis. Das Team um Prof. Dr. Gregor Dorfleitner, bestehend aus Ines Barthelmess, Susann Just, Sina-Isabell Maier, Jan Reichenberger und Winfried Weigl konnte den zweiten Platz erringen und darf sich nun über ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro freuen. Insgesamt dreißig studentische Teams von 22 Universitäten und Fachhochschulen aus Deutschland, Österreich und Polen haben dieses Mal an dem Wettbewerb teilgenommen. Die offizielle Preisverleihung fand am vergangenen Freitag, den 8. Juli 2011, in Bonn statt.

    Die Aufgabenstellung des Postbank Finance Award 2011 „Stabilisierung der Europäischen Währungsunion und Implikationen für Private Geldanlage“ hat durch die Griechenlandkrise gewaltig an Brisanz gewonnen. „Es ist mehr als bemerkenswert, mit welcher Geschwindigkeit und Wucht sich diese Fragestellung binnen Jahresfrist zur wohl wichtigsten Thematik unseres Kontinents entwickelt hat“, so Ralf Stemmer, Vorstand Ressourcen der Deutschen Postbank AG und Mitglied der Jury, bei der Preisverleihung. „Ich freue mich für die Teilnehmer, dass ihre Arbeiten dadurch zu wertvollen Diskussionsbeiträgen bei der Bewältigung der aktuellen Euro-Krise geworden sind. Mehr Bedeutung kann einem Hochschulpreis nicht zuteil werden.“

    Das erfolgreiche Regensburger Team entwickelte ein „Sturmwarnsystem für Euro-Anleger“, das auch für Politik und Zentralbanken von großem Interesse sein dürfte. Und es hat eine Strategie erarbeitet, wie Anleger ihr Kapital rechtzeitig in sichere Häfen bringen können, wenn eine Währungskrise heraufzieht. „Je nachdem, ob Windstille herrscht, eine Brise, ein Sturm oder gar ein Orkan, können sich Privatanleger nun überlegen, in welche Formen der Geldanlage sie eher investieren sollten“, so Susann Just, die Sprecherin des Siegerteams der Universität Regensburg.

    Der Lehrstuhl für Finanzierung der Universität Regensburg um Prof. Dorfleitner konnte damit seine Erfolgsserie beim Postbank Finance Award fortsetzen, nachdem bereits im Vorjahr der 2. Platz und schon 2008 der 3. Platz erreicht wurden. „Der zweite Platz und die Gewinnsumme von 25.000 Euro sind einfach sensationell“, freut sich Just. „Davon gehen 70 Prozent direkt an den Lehrstuhl, um die Infrastruktur noch weiter zu verbessern. So tragen wir letztlich wohl auch dazu bei, dass die nächsten Jahrgänge noch bessere Ausgangsbedingungen haben, um sich am Wettbewerb zu beteiligen.“

    Zum Postbank Finance Award:
    Der Postbank Finance Award wird seit 2003 jährlich ausgeschrieben. Ziel ist es, unter dem Motto „Zukunft verstehen – Zukunft gestalten“ innovative und wissenschaftlich fundierte Antworten auf aktuelle finanzwirtschaftliche Fragen zu fördern. Mit dem Preis will die Bank Studierende aller Fachrichtungen ermutigen, sich mit aktuellen Fragen der Finanzwirtschaft zu beschäftigen. Darüber hinaus will sie den teilnehmenden Studierenden Anregung und Hilfestellung für die weitere Studien- und Karriereplanung bieten.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Gregor Dorfleitner
    Universität Regensburg
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    Tel.: 0941 943-2684
    Gregor.Dorfleitner@wiwi.uni-regensburg.de


    Bilder

    Das Team der Universität Regensburg (hinten, v.l.n.r.): Winfried Weigl, Prof. Gregor Dorfleitner, Ines Barthelmess, Susann Just, Sina-Isabell Maier, Jan Reichenberger. Im Vordergrund (v.l.n.r.): Prof. Dr. Günter Franke (Vorsitzender der Jury und Inhaber eines Lehrstuhls für Internationales Finanzmanagement an der Universität Konstanz), Jurymitglied Prof. Dr. Erik Theissen (Universität Mannheim) sowie Stefan Jütte (Vorsitzender des Vorstands Deutsche Postbank AG und Schirmherr).
    Das Team der Universität Regensburg (hinten, v.l.n.r.): Winfried Weigl, Prof. Gregor Dorfleitner, In ...
    Quelle: Foto: Jörg Wolter


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Das Team der Universität Regensburg (hinten, v.l.n.r.): Winfried Weigl, Prof. Gregor Dorfleitner, Ines Barthelmess, Susann Just, Sina-Isabell Maier, Jan Reichenberger. Im Vordergrund (v.l.n.r.): Prof. Dr. Günter Franke (Vorsitzender der Jury und Inhaber eines Lehrstuhls für Internationales Finanzmanagement an der Universität Konstanz), Jurymitglied Prof. Dr. Erik Theissen (Universität Mannheim) sowie Stefan Jütte (Vorsitzender des Vorstands Deutsche Postbank AG und Schirmherr).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).