idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.01.2002 15:30

Presseeinladung -- Eröffnung des Jahres der Geowissenschaften 2002

Lutz Peschke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaft im Dialog

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    "system erde" ist das Thema der Auftaktveranstaltung zum "Jahr der Geowissenschaften" 2002 in Berlin. Die Erlebnistage Geowissenschaften bieten vom 16. bis 20. Januar 2002 Informationen und Gespräche, Show und Kunst. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen ihre Labors und präsentieren ihre Forschung - informativ, spannend und kontrovers. Ziel ist es, das Spektrum der geowissenschaftlichen Forschung transparenter zu machen und einen lebendigen Dialog zwischen Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit anzuregen und zu fördern.

    Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn eröffnet am 17.01.2002, 19:00 Uhr, in der Urania mit der Wissenschaftsshow "Science Café" das "Jahr der Geowissenschaften". Die Show mit vielen Gästen aus Wissenschaft und Unterhaltung wird von Ranga Yogheswar moderiert.

    Wir laden Sie vorab herzlich ein zur Pressekonferenz "system erde" am Donnerstag, 17.01.2002, 10:00 Uhr Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin mit anschließendem Presserundgang durch das Europa-Center, Tauentzienstraße 9 - 12, 10789 Berlin

    Mit:
    - Prof. Dr. Rolf Emmermann, GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam
    - Reinhold Ollig, Bundesministerium für Bildung und Forschung
    - Manfred Schmidt, iserundschmidt Kreativagentur für Public Relations

    Bei der Pressekonferenz werden wir Sie über den Verlauf der Veranstaltung informieren. Über Ihr Interesse und Ihr Kommen freuen wir uns.

    Mit freundlichen Grüßen
    Bianca Titus

    Pressesprecherin, iserundschmidt Kreativagentur für Public Relations

    Bitte melden Sie sich per Fax unter 030.308.78.09.20 oder per E-Mail (info@planeterde.de) bei der Agentur an.


    Weitere Informationen:

    http://www.planeterde.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).