idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2011 17:45

Transparent und vergleichbar: Hochschulen in NRW ermitteln Flächenbedarf mit HIS-Kennwertverfahren

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Wie viel Fläche benötigen die zentralen Verwaltungen und Bibliotheken von Hochschulen? Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung will dies aktuell für das Land Nordrhein-Westfalen von der HIS Hochschul-Informations-System GmbH genau erfahren. Zum Jahresende wird HIS ein Instrument präsentieren, mit dem die Hochschulen in NRW künftig anhand weniger Ausgangsgrößen ihren Flächenbedarf selbstständig ermitteln können. Das Kennwertverfahren gewährleistet, dass Unterbringungskosten zwischen den Hochschulen fair verteilt werden.

    Bereits 2005 hat der Arbeitsbereich Bauliche Hochschulentwicklung der HIS GmbH im Auftrag des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) ein Kennwertverfahren für die fachlichen Einrichtungen der Universitäten Nordrhein-Westfalens entwickelt. Dieses wurde 2008 auf die Fachhochschulen des Landes ausgeweitet.

    „Das Kennwertverfahren in NRW ist einzigartig. Sowohl Universitäten als auch Fachhochschulen nutzen das Instrument heute intensiv und vor allem selbstständig. Es ist leicht anwendbar und ermittelt den Flächenbedarf für Studium, Lehre und Forschung anhand weniger Ausgangsgrößen nach landesweit einheitlichen Standards. Gleichzeitig berücksichtigt ein solches Kennwertverfahren Spezifika der jeweiligen Hochschule. Eine Anwendung für Teilbereiche einer Hochschule ist möglich“, erläutert Dr.-Ing. Bettina Heidberg, Projektleiterin bei HIS, die Vorteile.

    Auch dem MIWF erleichtere das Kennwertverfahren grundsätzlich die Arbeit, so Heidberg weiter: „Das Verfahren schafft Transparenz und Vergleichbarkeit zwischen den Hochschulen. Wir bieten den Ministerien und Hochschulen einen belastbaren Flächenrahmen als Basis für die bauliche Entwicklung der Hochschulstandorte.“

    Nun beauftragte das MIWF die HIS GmbH damit, zusätzliche Kennwerte für den Flächenbedarf in den zentralen Bibliotheken und Verwaltungen für die Hochschulen zu ermitteln. Jeweils drei Fachhochschulen und Universitäten unterstützen das Projekt in besonderem Maße. Im Juli und August wird HIS die spezifischen Flächenbedarfe dieser Hochschulen nach Gesprächen und Begehungen mit Expert(inn)en der Hochschulen ermitteln. Die teilnehmenden Einrichtungen decken die vielfältige Hochschullandschaft Nordrhein-Westfalens gut ab – mit unterschiedlich großen Einrichtungen und Standortbesonderheiten von Campus-Universitäten bis zu Hochschulen, die sich auf mehrere Städte verteilen.

    Neben aktuellen differenzierten Bedarfsbemessungen fließen in das erweiterte Kennwertverfahren auch Erfahrungen ein, die die HIS GmbH in den letzten fünf Jahren im Rahmen von Projekten zur Flächenbedarfsermittlung in nordrhein-westfälischen Hochschulen gesammelt hat.
    Das Kennwertverfahren für die zentralen Verwaltungen und Bibliotheken Nordrhein-Westfalens wird Ende 2011 vorliegen. Weitere Bundesländer haben bereits ihr Interesse am Kennwertverfahren bekundet.

    Nähere Auskünfte:
    Dr.-Ing. Bettina Heidberg
    Tel.: 0511 1220-226
    E-Mail: heidberg@his.de

    Gisela Kasper
    Tel.: 0511 1220-144
    E-Mail: kasper@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de


    Bilder

    Hochschulen in NRW ermitteln Flächenbedarf mit HIS-Kennwertverfahren
    Hochschulen in NRW ermitteln Flächenbedarf mit HIS-Kennwertverfahren

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Presse-Info 'Transparent und vergleichbar: Hochschulen in NRW ermitteln Flächenbedarf mit HIS-Kennwertverfahren' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hochschulen in NRW ermitteln Flächenbedarf mit HIS-Kennwertverfahren


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).