idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2011 16:30

Neuer Video-Podcast: Das mobile HISinOne-Studierenden-Cockpit

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Die ganze Uni in der Hand der Studierenden: HISinOne auf Smartphone und Tablet als mobiler Wegweiser durch den Hochschulalltag.

    Wo war nochmal die Vorlesung um 10 Uhr? Muss ich eigentlich die Bücher heute wieder zurückbringen? Ob endlich meine Klausurergebnisse da sind?

    Studierende, deren Hochschule auf Campus-Management mit HISinOne setzt, können sich jederzeit und an jedem Ort über die wichtigsten Fragen im Unialltag informieren: mit dem mobilen Studierenden-Cockpit.

    Den neuen Video-Podcast dazu finden Sie auf http://www.hisinone.de/podcasts oder in hoher Qualität auf unserem Youtube-Kanal (http://www.youtube.com/watch?v=Ll0IpcO8ufk, Suchbegriff: HISinOne).


    Weitere Informationen:

    - Podcast zu HISinOne als mobilem Wegweiser durch den Hochschulalltag
    http://www.hisinone.de/podcasts - Weitere Video-Podcasts zu HISinOne
    http://www.hisinone.de - Mehr Information zu HISinOne


    Bilder

    Das mobile HISinOne-Studierenden-Cockpit
    Das mobile HISinOne-Studierenden-Cockpit

    None

    Video-Podcast zum mobilen HISinOne-Studierenden-Cockpit
    Video-Podcast zum mobilen HISinOne-Studierenden-Cockpit

    None


    Anhang
    attachment icon Presse-Info 'Neuer Video-Podcast Das mobile HISinOne-Studierenden-Cockpit' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Das mobile HISinOne-Studierenden-Cockpit


    Zum Download

    x

    Video-Podcast zum mobilen HISinOne-Studierenden-Cockpit


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).