idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2002 11:07

Mobilitätszuschuss der DFH jetzt einheitlich geregelt

Ulrike Reimann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Mobilitätszuschuss der DFH jetzt einheitlich geregelt
    Gleichbehandlung deutscher und französischer Studierender

    Studierende, die in einem integrierten Studiengang unter dem Dach der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) eingeschrieben sind, erhalten eine Mobilitätsbeihilfe von 307 Euro pro Monat für die Auslandsphase ihres binationalen Studiums. Bislang waren die französischen Studierenden allerdings im Vorteil, da ihnen die Mobilitätsbeihilfe der DFH nicht auf ihre einkommensabhängigen französischen Stipendien* - dies ist in etwa vergleichbar mit der deutschen BaföG-Regelung - angerechnet wurde. Für die Deutschen war die Situation bislang deutlich ungünstiger. Der Betrag von 307 Euro verringerte sich auf 51 Euro, sobald ein Student BAföG erhielt. Auf Initiative der DFH und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie mit allen 16 Bundesländern konnte diese Ungleichbehandlung abgeschafft werden. Ab sofort wird die DFH-Mobilitätsbeihilfe nicht mehr auf das BAföG angerechnet.
    "Wir sind sehr froh, dass wir gemeinsam mit dem BMBF diese Gleichbehandlung erreichen konnten. Schließlich besuchen die deutschen und französischen Studierenden dieselben Vorlesungen, lernen miteinander in binationalen Gruppen und absolvieren dieselben Prüfungen. Da sind Ungleichbehandlungen aufgrund unterschiedlicher nationaler Regelungen schwer vermittelbar", betont DFH-Generalsekretärin Christine Klos.

    Die Deutsch-Französische Hochschule ist ein Verbund von Mitgliedshochschulen aus Deutschland und Frankreich. Hauptaufgabe der DFH ist das Initiieren, Koordinieren und Finanzieren von binationalen Studiengängen zwischen deutschen und französischen Partnerhochschulen. Die Finanzierung der internationalen Einrichtung DFH erfolgt paritätisch von Deutschland und Frankreich.
    Zurzeit belegen rund 3000 Studierende unter dem Dach der DFH einen binationalen Studiengang in Deutschland und Frankreich. Die Hälfte von ihnen erhält von der DFH eine Mobilitätsbeihilfe. Diese gilt für die Dauer des Aufenthaltes im Partnerland. Deutsche Studierende bekommen die Mobilitätsbeihilfe für den Teil des Studiums, den sie an der französischen Hochschule verbringen; für französische Studierende gilt das umgekehrte Prinzip.

    *bourse sur critères sociaux


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).