idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2002 11:22

Aufbruch nach Indien

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    FH Aalen weitet internationale Kooperationen aus

    Großes Interesse besteht an Ingenieuren, die ihr Studium an der FH Aalen abgeschlossen haben, auch im Ausland. Von den im Ausland tätigen Unternehmen besonders umworben werden Absolventen, die bereits während ihres Studiums dort Erfahrungen gesammelt haben. Aus diesem Grund bemüht sich die FH Aalen derzeit um eine Partnerhochschule in Indien.

    Dort befindet sich neben zahlreichen international agierenden Firmen auch Voith Turbo India. Das Werk hat seinen Sitz in Hyderabad und beschäftigt dort 200 Menschen. Der Geschäftsführer von Voith Turbo India, Guido Christ, traf mit dem Rektor der Fachhochschule Aalen, Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering zusammen, um ihm den Bedarf an hochqualifizierten Ingenieuren zu unterbreiten. Christs Ehefrau Ruchika Christ von der Deutsch-Indischen Handelskammer ist nun auf der Suche nach einer geeigneten Partnerhochschule in Indien. Die Schwerpunkte der Partnerschaft sollen auf Elektronik, Informatik, Engineering, Internationaler Technischer Vertrieb und Wirtschaftswissenschaften liegen. "Ideal wäre eine Universität in einer Stadt, in der auch viel Industrie angesiedelt ist, damit die Studierenden der FH Aalen dort auch ihr zweites Praxissemester verbringen können", sagte Rektor Hering.


    Bilder

    Guido Christ, Ruchika Christ, Prof. Dr. Dr. Hering
    Guido Christ, Ruchika Christ, Prof. Dr. Dr. Hering

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Guido Christ, Ruchika Christ, Prof. Dr. Dr. Hering


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).