idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.01.2002 16:56

Presse-Seminar zum Jahr der Geowissenschaften in Jena - Einladung

Hubert J. Gieß Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena, 18.01.02

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    das Institut für Geowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität in Jena führt am

    Mittwoch, dem 30. Januar 2002 von 13 bis 16 Uhr
    im
    Senatssaal, Fürstengraben 1 (Universitätshauptgebäude), 07743 Jena

    ein Presse-Seminar zum Jahr der Geowissenschaften 2002 durch.

    Dabei stellen die Jenaer Geowissenschaftler sich und ihre Forschungen kurz und allgemeinverständlich vor.

    Das Institut für Geowissenschaften der Uni Jena ist bundesweit angesehen. Geologen, Geophysiker und Mineralogen forschen dort über Fragen, die auch eine breite Öffentlichkeit interessieren: Was verraten uns Bodenablagerungen über das Klima der Vorzeit? Wie beeinflusst die Qualität des Grundwassers unsere Umwelt? Kann man Erdbeben und Vulkanausbrüche vorhersagen? Wie entwickelt sich die Oberfläche unserer Erde weiter? Woraus bestehen Mineralien und Gesteine? Was geschieht im Innern der Erde?

    Selbstverständlich haben wir auch genügend Zeit für eine Diskussion und für Ihre Fragen eingeplant.

    Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Sie sich für das Seminar kurz bei uns anzumelden - entweder in der Pressestelle der Uni (Tel. 03641 / 931030, E-Mail presse@uni.jena.de) oder direkt bei Herrn Prof. Jentzsch (Tel. 03641-948660, Fax 03641-948662, E-Mail: jentzsch@geo.uni-jena.de.)

    Mit kollegialen Grüßen

    Hubert J. Gieß
    Wissenschaftsredakteur
    Pressestelle Uni Jena

    Weitere Informationen:
    Internetseite des Instituts für Geowissenschaften: http://www.uni-jena.de/chemie/geowiss/
    Internet-Startseite des Jahres der Geowissenschaften: http://www.planeterde.de/


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de/chemie/geowiss/
    http://www.planeterde.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).