idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2002 11:59

Old Egypt meets High-Tech: Der Pharaonen-Sargdeckel im CT

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Am morgigen Dienstag wird der Deckel des Goldsarges aus dem Grab KV 55 im "Tal der Könige" am Radiologischen Institut des Klinikums der Universität München im sogenannten VolumeZoom gescannt, um herauszufinden, was sich unter den restaurierten Stellen befindet. Der relativ gut erhaltene, wenn auch in manchen Teilen schlecht restaurierte Sargdeckel befindet sich seit seiner Entdeckung 1907 im Ägyptischen Museum Kairo und ist seit Oktober 2001 in München, wo der untere Teil im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst rekonstruiert wurde. Der überaus kostbare Sarg lockte bisher 50.000 Besucher in die Ausstellung "Das Geheimnis des goldenen Sarges".

    Es besteht die Möglichkeit, die Computertomographie zu verfolgen und Filmaufnahmen zu machen. Treffpunkt ist am 22. Januar 2002 um 14 Uhr im Institut für Radiologische Diagnostik am Klinikum der Universität München, Großhadern, Marchioninistr. 15, 81377 München, Röntgen B, Knotenpunkt GH O, Patientenstraße.


    Weitere Informationen:

    http://www.klinikum.uni-muenchen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).