idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2002 13:32

Doktorandentag der drei Raumwissenschafltichen Institute der WGL

Bernd Hirsemann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.

Einladung

Die Doktoranden des Dresdner Instituts für ökologische Raumentwicklung e.V. laden im Vorfeld der Festveranstaltung "10 Jahre Raumwissenschaftliche Leibniz-Institute in Deutschland" alle Interessierten herzlich zum gemeinsamen Doktorandentag der drei Raumwissenschaftlichen Institute am Montag, 25. Februar 2002, von 9 bis 16 Uhr im Saal des IÖR am Weberplatz 1, Dresden ein.

Im Rahmen der Veranstaltung werden laufende Dissertationsvorhaben von Doktoranden der drei Raumwissenschaftlichen Institute vorgestellt. Nach den Vorträgen und während der Postersession besteht jeweils die Möglichkeit zur Diskussion.

Für Teilnehmer ist eine formlose Anmeldung bis 14. Februar 2002 erwünscht, unter der Telefonnummer (03 51) 49 79 274 (Markus Neubert) oder per e-mail an m.neubert@ioer.de.

Über Ihre Teilnahme freuen sich
Die Doktoranden des IÖR

Weitere Informationen finden Sie unter www.ioer.de.


Bilder

Ergänzung vom 23.01.2002

Für Teilnehmer ist eine formlose Anmeldung bis 14. Februar 2002 erwünscht, unter der Telefonnummer (03 51) 46 79 274 (Markus Neubert)oder per e-mail an m.neubert@ioer.de.


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).