Der kunsthistorische Begriff „Pentiment“ bedeutet eigentlich Korrektur, ist aber auch: die formfindende Untermalung eines Ölbildes. Durch sie kann man die verschiedenen Stadien eines Gemäldes erkennen, die allerdings erst im Alterungsprozess zutage treten. An der HAW Hamburg ist der Begriff Pentiment namensgebend für die Sommerakademie für Kunst und Gestaltung, die noch bis zum 13. August an der Armgartstraße stattfindet.
Die Sommerakademie Pentiment wird in diesem Jahr mit insgesamt 13 Kursen zum 23. Mal am Department Design der HAW Hamburg durchgeführt. Wie schon in den vergangenen Jahren, findet sie in der Armgartstraße 24 statt: 2011 ist als Standort erstmals auch der neue Kunst- und Mediencampus Hamburg in der Finkenau 35 dabei.
Seit 1988 sind die Pentiment-Kurse jährlich drei Wochen im Sommer ein internationaler Treffpunkt für lehrende und lernende Kunst- und Designschaffende. Die Sommerakademie bietet auch in diesem Jahr wieder ein anspruchsvolles Forum für die Weiterqualifizierung und kreative Auseinandersetzung in vielen Bereichen freier und angewandter Kunst wie zum Beispiel Malerei, Illustration, Siebdruck, Kalligraphie oder Fotografie. Die Teilnehmer/innen und Gastprofessoren/innen kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, dem europäischen Ausland und zum Teil auch aus Übersee. Profilierte Künstler und Designer, wie zum Beispiel Jörg Block aus Hamburg, Yolanda Tabanera aus Madrid oder Luke Gray aus New York, sind 2011 als Gastprofessoren geladen.
Die praktische Arbeit in den Kursen wird ergänzt durch ein umfangreiches öffentliches Rahmenprogramm mit Vorträgen aller Kursleiter, Filmen, Führungen und Musikveranstaltungen. Das aktuelle Kursprogramm, das Rahmenprogramm und alle weiteren Informationen finden Sie auf www.pentiment.de. Das Rahmenprogramm finden Sie zusätzlich im Anhang.
Pentiment schließt ab mit einer großen öffentlichen Präsentation von Arbeiten der rund 150 Pentiment-Teilnehmer/innen.
Die Abschlusspräsentation findet statt am:
13. August von 14 bis 20 Uhr in der Armgartstraße 24, 22087 Hamburg.
Medienvertreter/innen, die sich bereits im Vorwege einen Eindruck von dem Kursgeschehen oder dem Rahmenprogramm machen möchten, können sich akkreditieren unter presse@haw-hamburg.de.
Kontakt:
HAW Hamburg
Manuel von Klipstein
040.428 75-4617
office@pentiment.de
http://www.pentiment.de
http://www.haw-hamburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).