idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2011 10:01

Infonachmittag:Berufsausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Last-Minute-Bewerbungen für das Wintersemester 2011/2012 sind noch möglich.

    Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Rheinischen Bildungszentrum Köln (RBZ) lädt ein am Donnerstag, 1. September 2011 um 17 Uhr zu einer Information über die schulische Berufsausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher. Die Veranstaltung findet statt in der Universitätsstraße 1 (Ecke Luxemburger Straße) in 50937 Köln. Die Schulleitung stellt interessierten Schülerinnen und Schülern das berufsbildende Angebot für die Sprachen Englisch, Spanisch, Türkisch, Russisch und Französisch vor und beantwortet Fragen. Das neue Semester startet am 19. September. Last-Minute-Bewerbungen für das Wintersemester werden noch angenommen.

    Eine berufliche Erstausbildung ist für Sprachtalentierte mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss empfehlenswert, die eine praxisbezogene Qualifikation erlangen, eine Sprache beruflich anwenden möchten oder auf einen Studienplatz warten. Die an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln angebotene ein- oder zweijährige Ausbildung in staatlich anerkannten Fremdsprachenberufen ist auch als gezielte Vorbereitung auf das Universitätsstudium beliebt.

    Wer die „kurze" Variante wählt, kann innerhalb von nur einem Ausbildungsjahr den Berufsabschluss zum staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (IHK) ablegen. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Prüfung können sich die Schüler für die Fortsetzung und damit für die „längere“ Variante (zweijährige Form) entscheiden. Sie absolvieren dann nach weiteren zwei Semestern die staatliche Prüfung zum Übersetzer- und/oder Dolmetscher. Die Vollzeitausbildung kann auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG gefördert werden.

    Um Anmeldung für den Infonachmittag bitte das Schulsekretariat per Mail kontakt@dolmetscherschule-koeln.de oder telefonisch 0221/355316-18. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage http://www.dolmetscherschule-koeln.de

    Das RBZ Köln ist seit 40 Jahren im Bereich Ausbildung und Studium tätig und engagiert sich als gemeinnützige Institution im Verbund der Rheinischen Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration. Zu den Bildungspartnern gehören unter anderem die Rheinische Fachhochschule Köln und Rheinische Akademie Köln.


    Weitere Informationen:

    http://www.dolmetscherschule-koeln.de


    Bilder

    Die Englischklasse im Unterricht
    Die Englischklasse im Unterricht
    B.Polgar-Stüwe
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Die Englischklasse im Unterricht


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).