idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.08.2011 10:04

Ehrung der Absolventen des "Master of Law and Business"

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Die Bucerius Law School und die WHU – Otto Beisheim School of Management feiern am

    Dienstag, den 30. August um
    17.00 Uhr im Auditorium der
    Bucerius Law School,
    Jungiusstraße 6, Hamburg

    die über 50 internationalen Absolventen ihres gemeinsamen Studiengangs „Master of Law and Business – Joachim Herz Program“ (MLB). Die Absolventen werden ihre Zeugnisse in Barett und Talar („caps and gowns“) entgegen nehmen.

    Im Rahmen der Feier werden auch der Preis des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierenderm, der „Best Teacher Award Law and Business“ der Studierendenschaft und die „Ehrenmedaille der WHU“ verliehen. Im Anschluss immatrikulieren sich die Teilnehmer des neuen, sechsten MLB-Jahrgangs, 51 Studierende aus 35 Ländern.
    Das seit 2006 angebotene „Bucerius/WHU Master of Law and Business – Joachim Herz Program“ verzahnt rechtswissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte. Das weiterbildende Studium findet vollständig auf Englisch statt, dauert ein Jahr und kostet 22.000 Euro.

    Interessierte Vertreter der Medien sind eingeladen, an der Feier teilzunehmen. Bereits um 15.45 Uhr findet am 30. August auf dem Campus der Bucerius Law School ein Fototermin statt („throwing of the caps“). Bitte melden Sie sich in der Pressestelle der Bucerius Law School an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Recht, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).