idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2002 14:53

Gegen Gewalt, für Internationaltät - Uni-Rektor ruft zur Demo auf

Hubert J. Gieß Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (28.01.02) Der Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn, ruft alle Hochschullehrer, Uni-Mitarbeiter, Studenten und alle Bürger der Stadt für morgen,

    Dienstag, den 29. Januar 2002, 16.00 Uhr, Treffpunkt Ernst-Abbe-Platz

    zu einer Demonstration gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, für Toleranz und Gastfreundschaft auf. Diesem Aufruf hat sich auch der Oberbürgermeister von Jena, Dr. Peter Röhlinger, im Namen der Stadt angeschlossen.

    Anlass ist ein Überfall auf einen russischen Gastdozenten der Universität am frühen Sonntagmorgen. Bereits vor einer Woche war ein chinesischer Gastwissenschaftler überfallen worden.

    In einer Pressekonferenz drückte der Rektor sein Entsetzen und seinen Abscheu über den neuerlichen Vorfall aus. Eine Universität sei auf internationale Kontakte angewiesen. In Jena herrsche eine gastfreundliche Atmosphäre. Dennoch lasse sich nicht verhindern, dass einige Wirrköpfe durch ihre Gewalt das gute Ansehen von Uni und Stadt schädigen. Die Gerichte forderte er auf, in solchen Fällen keine Bewährungsstrafen zu verhängen. Die Täter müssten die volle Härte des Gesetzes spüren.

    Er machte ferner deutlich, dass Universität und Stadt alles tun werden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Dazu werde die Uni verstärkt mit der Polizei zusammenarbeiten. Anders als der Überfall in der vergangenen Woche, bei dem sich nach wie vor kein Hinweis auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund finden lasse, sei dies bei der neuerlichen Gewalttat eindeutig der Fall.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).