idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2002 15:58

Studierende in Wohnungsnot

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Die Fachhochschule Aalen wächst. Inzwischen sind bereits über 2900 Studierende an der FH eingeschrieben. Und von Semester zu Semester werden es mehr.

    Das Wachstum der Fachhochschule kommt nachweislich der Region zugute. Es steigert die regionale Wirtschaftskraft und bessert das Image der Region auf:

    - der technologische und wirtschaftliche Wissenstransfer vollzieht sich über eine zunehmende Anzahl von Diplomarbeiten und hervorragend ausgebildeten Absolventen;

    - die Ideen und das Engagement der Studierenden außerhalb der Hochschule als auch ihre zunehmende Internationalität werten das Erscheinungsbild der Stadt deutlich auf.

    Die von der hohen Qualität des Studiums an der FH Aalen verstärkte Attraktivität der Region in kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht lässt eine steigende Nachfrage nach weiteren Studienplätzen erwarten. Mithin wird immer mehr Wohnraum für Studierende benötigt.

    Doch bereits heute reicht der zur Verfügung stehende Wohnraum nicht aus, um die wachsende Anzahl von Studierenden unterzubringen. Nicht einmal 9% von ihnen können derzeit mit einem Wohnheimplatz versorgt werden.

    Von dem Mangel an Wohnraum sind ganz besonders Studierende aus dem Ausland betroffen. Für sie ist die sprachliche Hemmschwelle bei der Zimmersuche ein zusätzliches Hindernis. Auf sie muss sich daher die Wohnraumsituation in Aalen abschreckend auswirken. Der durch die Abschreckung verursachte Schaden für die Internationalität der Hochschule und damit der Region ist absehbar.

    Damit der vom Wachstum bestätigte Erfolgskurs der FH Aalen für die Region nicht durch eine verknappte Wohnraumsituation ausgebremst wird, appelliert die FH Aalen dringend an die Bevölkerung, ihr geeignete Unterkünfte für Studierende zu melden.

    Kontakt:
    Studentensekretariat
    Frau Schmid
    Tel. (07361) 576-207

    Akdademisches Auslandsamt
    Frau Discher
    Tel. (07361) 576-213

    Zahlen & Fakten

    Wohnheimplätze: Karl-Schneider 153
    Steinertgasse 66+18
    Dewangen 21
    ----------------------------------------
    Summe: 258 Plätze

    Unterbringungsquote (258 Plätze / 2963 Studierende): 8,7%

    Durchschnittliche Unterbringungsquote in Ba-Wü: 16,59%

    Der Ba-Wü Durchschnitt entspräche in Aalen: 492 Plätze
    Damit fehlen in Aalen gegenüber dem Durchschnitt: 234 Plätze

    Zahl der Anträge auf einen Wohnheimplatz beim Jugendwerk: 179
    Zusätzlicher Bedarf des Akademischen Auslandsamtes: 65 bis 70
    Zahl der freien Wohnheimplätze beim Jugendwerk: 36
    ------------------------------------------------------------
    Akuter Bedarf zum SoSe 2002: 213 Plätze


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).