idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2002 09:24

Uni Lüneburg schreibt sieben Juniorprofessuren aus

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    Um den deutschen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern einen früheren Start in eine akademische Karriere und den deutschen Hochschulen eine schnellere Verjüngung der Professorenschaft zu ermöglichen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung im vergangenen Jahr ein Förderprogramm für Juniorprofessuren gestartet. Auch die Universität Lüneburg will diesen neuen Professorentyp einführen und hat jetzt die ersten sieben Stellen ausgeschrieben.

    Juniorprofessuren sind so angelegt, daß sie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in der Regel nicht älter als Anfang 30 sein sollen, für die Dauer von sechs Jahren eine Beschäftigung an der Universität ermöglichen. Die Forschung steht für die Juniorprofessuren im Vordergrund, ihre Lehrverpflichtung beträgt mit vier Semesterwochenstunden nur die Hälfte des üblichen Umfangs.
    Besonders attraktiv an dem Förderprogramm des Bundesministeriums ist der finanzielle Anreiz, der sich mit er Einrichtung von Juniorprofessuren verbindet: Pro eingerichteter Professur kann die Universität Mittel in Höhe von 115.000 Euro beantragen, 38.300 stellt das Land, 76.700 der Bund bereit.
    Insgesamt möchte die Universität Lüneburg bis zum Jahr 2004 vierzehn Juniorprofessuren einrichten. "Sie sollen in allen vier Fachbereichen in etwa gleicher Zahl entstehen und vornehmlich dort eingesetzt werden, wo sich Anknüpfungspunkte an erfolgreiche und interdisziplinäre Forschungsleistungen finden", so Professor Dr. Hartwig Donner, Präsident der Universität Lüneburg. "Zwar handelt es sich bei den Juniorprofessuren nicht um neue Stellen, denn sie entstehen durch die Umwandlung vorhandener Kapazitäten, aber wir versprechen uns von dieser Entwicklung trotzdem deutliche Impulse. Die Juniorprofessuren bieten gegenüber dem bisherigen Status eines wissenschaftlichen Mitarbeiters wesentlich mehr Freiräume für die Nachwuchswissenschaftler und ermöglichen ihnen so eine bessere Entfaltung ihrer Forschungsinteressen."

    Die ausgeschriebenen Juniorprofessuren an der Uni Lüneburg:
    FB Erziehungswissenschaften
    Deutsche Sprachwissenschaft und ihre Didaktik
    (Schreibprozeßforschung und Schreibdidaktik in Kontext neuer Medien)
    Sozialpädagogik: international vergleichende Jugendhilfeforschung
    Psychologische Grundlagen der Organisation - Personalentwicklung im pädagogischen Feld

    FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Small Business Economics/Small Business Management
    Volkswirtschaftslehre, insbesondere Innovation und Wachstum

    FB Kulturwissenschaften
    Kulturtheorie

    FB Umweltwissenschaften
    Genderforschung im Bereich Didaktik der Chemie
    (Naturwissenschaftliche Ausbildung von Lehrern, gezielte Förderung von Mädchen in naturwissenschaftlichen Fächern)


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-lueneburg.de/juniorprofessuren/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).