idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2002 10:46

Eröffnungsausstellung der Sammlung Prinzhorn bis März verlängert

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Über 5000 Besucher im neuen Museum - Finissage ist die "Lange Nacht der Museen" am 16. März 2002 - Ausstellung zeigt den spannenden Verlauf des veränderten ästhetischen Blicks auf die Werke seit Prinzhorn

    Die Bilanz ist für ein kleines Museum erfreulich: Seit der Eröffnung der Sammlung Prinzhorn im September letzten Jahres besichtigten über 5000 Besucher das Museum. Prominentester Gast war kürzlich der Publizist und Neurologe Oliver Sacks.

    Die Eröffnungsausstellung Vision und Revision einer Entdeckung bietet einen Überblick über den eindrücklichen und vielfältigen Fundus der Sammlung Prinzhorn. Sie zeigt den spannenden Verlauf des veränderten ästhetischen Blicks auf die Werke seit Prinzhorn. Aus diesem Grund wird die Ausstellung bis März verlängert. Finissage ist die "Lange Nacht der Museen" am 16. März. So bleibt noch die Möglichkeit, sich einen umfassenden Eindruck von der Sammlung Prinzhorn zu verschaffen, bevor künftige Wechselausstellungen Einzelaspekte der Sammlung fokussieren. Ende März geht das Museum nach kurzem Ausstellungsumbau in seine zweite Runde mit einer Präsentation von historischer und zeitgenössischer Fotografie aus der Psychiatrie.

    Rückfragen bitte an:
    Monika Jagfeld M.A.
    Sammlung Prinzhorn
    Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg
    Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Voßstraße 2, 69115 Heidelberg
    Tel. 06221 564725, Fax 561723
    www.prinzhorn.uni-hd.de

    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse/index.html


    Weitere Informationen:

    http://www.prinzhorn.uni-hd.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).