idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2002 12:05

Neue Bilddatenbank mit gezielter Bidausschnittsuche wird auf der CeBIT präsentiert

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Eine Suche nach einzelnen Objekten in Bildern ist mit herkömmlichen Bilddatenbanken nicht ohne weiteres möglich. Professor Dr. Gerhard Joubert und Dr. Odej Kao vom Institut für Informatik der TU Clausthal stellen auf der CeBIT 2002 vom 13. - 20. März in der Halle 18 am Gemeinschaftsstand niedersächsischer Hochschulen ihre Entwicklung, die Bilddatenbank CAIRO vor, die genau das kann.

    Eine Suche nach einzelnen Objekten in Bildern, unabhängig von deren Umgebung, ist mit herkömmlichen Bilddatenbanken nicht ohne weiteres möglich. Professor Dr. Gerhard Joubert und Dr. Odej Kao vom Institut für Informatik der TU Clausthal stellen auf der CeBIT 2002 vom 13. - 20. März in der Halle 18 am Gemeinschaftsstand niedersächsischer Hochschulen ihre Entwicklung, die Bilddatenbank CAIRO vor, die genau das kann: Der Benutzer markiert in einem Bild den Ausschnitt, welcher in den anderen Bildern gesucht werden soll. Das System liefert den gewünschten bzw. einen ähnlichen Ausschnitt in einem anderen Kontext, beispielsweise genau diese eine Person, einmal am Steuer eines Autos, einmal als Bergsteiger, einmal am Strand.

    Eine solche Abfrage übersteigt die Leistungsfähigkeit traditioneller Datenbankarchitekturen erheblich. Hierfür müssen parallele Rechnerarchitekturen eingesetzt werden. Rechner-Cluster weisen nahezu lineare Beschleunigungswerte auf, eine Verdopplung der Rechneranzahl halbiert die zur Bearbeitung der Anfrage notwendige Rechenzeit. Als Plattform für die Bilddatenbank wurde eine spezielle Clusterarchitektur entwickelt.

    Die Besucher der CeBIT können an dem Stand des Instituts selbst eigene Anfragen an die Bilddatenbank formulieren, die Ergebnisse bewerten und die Suchkriterien verfeinern, bis der gewünschte Bildausschnitt in den Varianten unter 30.000 Bildern gefunden wurde. Außerdem können sie mit einer Digitalfotokamera eigene Aufnahmen der Bilddatenbank hinzufügen und sie für die Abfrage nutzen, und so das System in seiner Leistungsfähigkeit testen.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. G.R. Joubert, Dr. O. Kao
    Technische Universität Clausthal, Institut für Informatik
    Julius-Albert-Straße 4
    38678 Clausthal-Zellerfeld
    Tel: 05323 727140
    Fax: 05323 727149
    e-mail: joubert@informatik.tu-clausthal.de; okao@informatik.tu-clausthal.de
    URL: http://www.in.tu-clausthal.de/cairo


    Weitere Informationen:

    http://www.in.tu-clausthal.de/cairo


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).