idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2002 16:08

warehouse logistics - eine Initiative des Fraunhofer IML

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Der Kunde sucht Konzepte, Ideen und Lösungen für die Gestaltung und Verwaltung des eigenen Lagers, und findet diese ohne langes Suchen! Dies ist die Intention des vom Fraunhofer IML gemeinsam mit der niederländischen IPL Consultants b.v. entwickelten Informationsportals warehouse logistics.

    Internationale Marktstudie Warehouse Management Systems
    Ein detaillierter und jährlich aktualisierter Fragebogen sowie eine ausführliche Vor-Ort-Validierung bilden die Grundlage einer ständig wachsenden Datenbank von Warehouse Management Systems (WMS). Basierend auf dieser Datenbank werden zwei Software-Anwendungen (WMS-Auswahl und WMS-Vergleich) als ASP-Lösungen (Application Services Providing) zur Verfügung gestellt.

    WMS-Auswahl
    Wer einen passenden WMS-Anbieter sucht, spart sich zeitraubende Marktrecherchen. Unterstützt durch die ASP-Lösung WMS-Auswahl ist eine qualifizierte Vorauswahl möglich.

    WMS-Vergleich
    Wie unterscheiden sich die einzelnen Systeme im Detail? Welche spezifische Funktion erfüllt ein bestimmtes WMS? Welchen Funktionsumfang bietet das eigene WMS im Vergleich zum Wettbewerb? Mit dem WMS-Vergleich findet der Suchende Antworten zu diesen Fragen.

    Materialfluss- und Logistikplanung
    Zusätzlich bietet das Team Unterstützung bei Ablaufanalysen mit Schwachstellenuntersuchung an, entwickelt Optimierungsvorschläge sowie ablauforientierte Materialflusskonzepte und berät bei der Erstellung von Lastenheften für die Auswahl von Warehouse Management Systems.(RFN)

    Team warehouse logistics
    http://www.warehouse-logistics.com
    info@warehouse-logistics.com


    Weitere Informationen:

    http://www.warehouse-logistics.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).