idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2002 11:52

Bachelor - Master - MBA rasantes Wachstum

Dipl.-Päd.;MBA(USA) Detlev Kran Marketing & PR
FIBAA

    Über 10% alle Studienangebote an deutschen Hochschulen sind schon Bachelor- und Masterstudienangebote, so eine Recherche der FIBAA in Januar 2002.

    Die Anzahl der Bachelor (548 BA)- und Masterstudienangebote (371 MA) wächst rasant. Von den insgesamt rund 9.500 Studienangeboten in Deutschland sind schon fast 1000 die neuen, gestuften BA- und MA-Studiengänge - so die Datensammlung des Hochschulkompass der HRK. Damit sind nach zwei Jahren schon über 10% der Studienangebote umgestellt auf das gestufte System. In Bereich der Wirtschaftswissenschaften werden derzeit 65 BA-Studiengange und 73 MA-Studiengänge angeboten. Neben den staatlichen Angeboten existieren zahlreiche weitere Anbieter (private und ausländische). Die FIBAA geht davon aus, dass in Deutschland mittlerweile insgesamt rund 120 MBA-Studiengänge angeboten werden. Die FIBAA akkreditiert als Fachakkreditierer im Auftrag den Akkreditierungsrates wirtschaftswissenschaftliche BA- und MA-Studienangebote. Derzeit befinden sich rund 50 BA- und MA-Studiengänge in Deutschland, Österreich und in der Schweiz im Akkreditierungsprozess.

    Mit freundlichen Grüssen
    Detlev Kran
    Leiter der Geschäftsstelle

    -------- FIBAA - Qualitätssicherung beim Bachelor und Master ----------
    --------- Akkreditiert vom deutschen Akkreditierungsrat -----------
    -------- Mitglied beim European Quality Link (EQUAL) und --------
    ---- European Network for Quality Assurance in Higher Education ----

    FIBAA-Geschäftsstelle
    Adenauerallee 8a
    53113 Bonn
    Deutschland

    Tel: 0049(0)228-1044300
    Fax: 0049(0)228-1044303
    E-Mail: kran@fibaa.de
    Internet: WWW.FIBAA.de
    Mobil: 01732690974


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).