idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2011 09:47

ESCP Europe erweitert Kompetenz in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit

Holger Büth Hochschulkommunikation
ESCP Europe

    Prof. Dr. Sylvie Geisendorf ist Inhaberin des neugeschaffenen Lehrstuhls für Umweltökonomik und Allgemeine Volkswirtschaftslehre

    Prof. Dr. Sylvie Geisendorf ist Inhaberin des neugeschaffenen Lehrstuhls für Umweltökonomik und Allgemeine Volkswirtschaftslehre

    Prof. Dr. Sylvie Geisendorf ist ab sofort Inhaberin des neugeschaffenen Lehrstuhls für Umweltökonomik und Allgemeine Volkswirtschaftslehre an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin. Damit erweitert die internationale Business School ihre Kompetenz in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit. Der neue Lehrstuhl wird seine Forschungs- und Lehraktivitäten mit dem bereits in 1996 gegründeten Institut für UmweltManagement (IfUM – Prof. Dr. Lutz Wicke und Prof. Dr. Jürgen Knebel) verzahnen. Für die Studierenden stellt dies eine wichtige Weiterentwicklung dar, sind doch ökologisch-ökonomische Zusammenhänge zunehmend Grundlage wirtschaftlichen Handelns in regulierten nationalen und internationalen Wirtschaftsräumen und somit essentielle Managementkompetenzen.

    „Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Geisendorf sich für uns entschieden hat. Mit ihrer Expertise erweitert sie zukunftsweisend unser Lehr- und Forschungsportfolio“, sagt Prof. Dr. Dr. Ayad Al-Ani, Rektor der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin.

    Prof. Dr. Geisendorf war zuvor in der Fachgruppe Umwelt- und Verhaltensökonomik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel forschend und lehrend tätig. Ihre Forschungsinteressen sind insbesondere klima-ökonomische Modelle, Ressourcenknappheit und die Modellierung des Lernverhaltens ökonomischer Akteure.

    Über die ESCP Europe
    Die ESCP Europe (ehemals ESCP-EAP) ist die älteste Handelshochschule in Europa und wurde 1819 in Paris gegründet. Sie hat heute rund 4.000 Studierende aus über 90 Nationen an fünf europäischen Standorten: Berlin, London, Madrid, Paris und Turin. Die akademische Ausbildung der Studierenden erfolgt in transnationalen Studiengängen und vermittelt wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse. Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP Europe ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 1973 in Deutschland. Bundesweit ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt worden ist und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat.

    Kontakt ESCP Europe
    Holger Büth
    Leiter Kommunikation
    ESCP Europe
    Wirtschaftshochschule Berlin
    Heubnerweg 6, 14059 Berlin
    Tel.: 030 32 007-145, Fax: 030 32 007-198
    E-Mail: holger.bueth@escpeurope.de
    http://www.escpeurope.de


    Weitere Informationen:

    http://www.escpeurope.de


    Bilder

    Prof. Dr. Sylvie Geisendorf
    Prof. Dr. Sylvie Geisendorf

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Sylvie Geisendorf


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).