idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2011 15:39

Mit Weiterbildungsprogramm der Uni Kassel auf die Energieexpertenliste

Dr. Guido Rijkhoek Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Kassel

    Um Kunden energietechnisch besser zu beraten, können sich Architekten oder Handwerker an der Uni Kassel weiterbilden, um in die Dena-Listen, unter anderem als Effizienzhaus-Experte, aufgenommen zu werden.

    Die Studienprogramme „Gebäude-Energieberater“ und „Rationelle Energienutzung“, werden ab dem 28. Oktober im Rahmen des weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt an der Universität Kassel angeboten. Bei erfolgreicher Teilnahme qualifizieren sich die Absolventen für die Aufnahme in die von der Deutschen Energie-Agentur (Dena) geführten und anerkannten Expertenlisten „Aussteller von Energieausweisen“ und „Effizienzhaus-Experten“. Als zertifizierte Energieberater und Gutachter dürfen sie dann Energieausweise ausstellen bzw. geförderte Vor-Ort-Energieberatungen durchführen.

    Hintergrund der Weiterbildung ist die EU-Richtlinie zur „Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“, die dazu führt, dass die deutsche Energiesparverordnung (EnEv2009) weiter verschärft werden muss. Bis zum Jahr 2020 sollen im Neubau Niedrigstenergie-Gebäude zum Standard werden.

    Die Weiterbildungsmaßnahmen können bei entsprechenden persönlichen Voraussetzungen durch die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMBF) gefördert werden.

    Info
    Dr. Karin Vaupel
    Universität Kassel
    Fachbereich Architektur Stadtplanung und Landschaftsplanung
    Tel.: 0561 / 804-6605
    E-Mail: info-eplusu(at)uni-kassel.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bildungspraemie.info/index.php
    http://www.uni-kassel.de/e+u


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Elektrotechnik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).