idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.1998 00:00

Bachelor-Abschluss an der FH Rhein-Sieg

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Sankt Augustin, 12. Mai 1998 - PM 05/020/5-1998

    Kooperationsabkommen mit Partnerhochschule in London

    Fachhochschule Rhein-Sieg ermöglicht ihren Studierenden der Chemie jetzt zusätzlich den Abschluß "Bachelor"

    Studierende des Studienganges Chemie in der Abteilung Rheinbach der Fachhochschule Rhein-Sieg haben ab sofort die Möglichkeit, neben dem Diplom-Abschluß innerhalb der Regelstudienzeit von acht Semestern auch den angelsächsischen Bachelor zu erwerben. Der Bachelor ist in den angelsächsischen Ländern aber auch beispielsweise in Dänemark, Japan oder China im allgemeinen der erste berufsbefähigende akademische Abschluß.

    Ein entsprechendes Abkommen mit der South Bank University (SBU) wurde jetzt vom Grün- dungsrektor der Fachhochschule Rhein-Sieg, Professor Hubert Severin, und seinem englischen Kollegen Professor Trevor Watkins in London unterzeichnet. Der Vertrag regelt den Austauch von Studierenden und Dozenten sowie die gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen und Abschlüssen.

    Für die Fachhochschule Rhein-Sieg handelt es sich um den ersten Kooperationsvertrag auf Fachbereichsebene - Fachbereich Chemie und Werkstofftechnik bzw. Chemical Engineering Division. Darüber hinaus ist es wohl einer der ersten Verträge in der Chemie an einer deutschen Fachhochschule, der einen Bachelorabschluß innerhalb der Regelstudienzeit für deutsche Studierende ermöglicht.

    Der Vertrag beinhaltet folgenden Ablauf: Die Leistungen der ersten vier Semester werden gegenseitig anerkannt. Nach dem Vordiplom erlangen die Chemiestudenten der Abteilung Rheinbach während eines einjährigen Aufenthaltes den englischen Abschluß. Die dort absolvierten Kurse werden ebenfalls hier anerkannt. Das letzte Studienjahr wieder an der Fachhochschule Rhein-Sieg beinhaltet noch fehlende Studieninhalte sowie die Diplomarbeit.

    Nähere Auskünfte erteilen der Fachbereich Chemie und Werkstofftechnik, Abteilung Rheinbach, Tel. 02241/865-501 oder das Auslandsamt der Fachhochschule Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Tel. 02241/865-628.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).