Je kleiner die zu erforschenden Strukturen, desto größer die erforderlichen Geräte. Dieser Eindruck entsteht zumindest beim neuen NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ) der Universität Duisburg-Essen (UDE), das am 5. Oktober Richtfest feiert: Das Mikroskopiezentrum im Innern des Gebäudes ist akribisch gegen elektromagnetische Strahlung abgeschirmt und steht auf einem Spezialfundament, das dem Gewicht der Geräte standhält und sie auch vor kleinsten Erschütterungen – Stichwort Fahrstuhl – bewahrt. Die Realisierung des Neubaus erfolgt durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Duisburg.
Liebe Redaktion,
zum Richtfest des NanoEnergieTechnikZentrums laden der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und das Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CeNIDE) Sie und Ihre Bildberichterstatter herzlich ein:
am Mittwoch, 5. Oktober
11 Uhr am Campus Duisburg
Gebäude NETZ, Carl-Benz-Straße 199
Nach Grußworten im Rohbau übernimmt der Polier die Regie für das Ritual im Freien. Hierbei wird der Richtspruch „Mit Gunst und Verlaub“ verlesen und der Tradition entsprechend begossen.
Selbstverständlich stehen die Verantwortlichen im Anschluss für Interviews und Fotos zur Verfügung. An einem Pressestand liegen Informationen aus.
Rund 120 Forscher aus den Ingenieurwissenschaften, der Physik und der Chemie werden sich in den 66 Büros, 36 Laboren sowie Seminar- und Tagungsräumen mit der Untersuchung und Weiterverarbeitung von Nanomaterialien für energietechnische Anwendungen beschäftigen.
Weitere Informationen: Liane Gerardi, BLB NRW, Niederlassung Duisburg, Tel. 0203/98711605, liane.gerardi@blb.nrw.de, http://www.blb.nrw.de
Redaktion: Birte Vierjahn, CeNIDE, Tel. 0203/379-1456, birte.vierjahn@uni-due.de, http://www.cenide.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).