idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2011 11:19

Technologieforum »Neue Produkte und Dienstleistungen im demografischen Wandel« am 2. November 2011

Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Die Industrie- und Handelskammern in Brandenburg und Berlin sowie die Technische Hochschule Wildau laden Interessierte zum diesjährigen Technologieforum unter dem Motto »Neue Produkte und Dienstleistungen im demografischen Wandel« ein. Das Technologieforum 2011 findet am Mittwoch, dem 2. November 2011, in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr an der TH Wildau (Bahnhofstraße, 15745 Wildau) im Hörsaal der Halle 14 statt.

    Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers. In Vorträgen und Workshops erhalten die Teilnehmer neueste Informationen zu den Themen »Vernetztes Leben und Wohnen«, »Altersgerechte Technik« sowie über die demografische Entwicklung im Land Brandenburg, das zukünftige Konsumverhalten der älteren Generation und aktuelle Herausforderungen, denen sich die Produktgestaltung, der Handel, der Tourismus, aber auch das Hotel- und Gaststättengewerbe stellen müssen.
    In einer begleitenden Ausstellung zeigen regionale Unternehmen, wie sie mit ihren Produktentwicklungen und Dienstleistungen auf Markttrends reagieren. Zudem wird der Wirtschaftsminister den Ideenwettbewerb »Vernetztes Leben« ausrufen, der weitere innovative Konzepte hervorbringen soll.
    Die Veranstaltung ist kostenfrei (Programm und Anmeldung unter http://www.ihk-technologieforum.de). Anmeldeschluss ist der 26. Oktober 2011.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).