Die Universität Regensburg gratuliert Prof. Dr. Uwe Jannsen von der Fakultät für Mathematik. Der Forscher wurde vor wenigen Tagen zum Mitglied der international renommierten „Academia Europaea“ gewählt. Die Mitgliedschaft in der wissenschaftlichen Gesellschaft wird durch Vorschlag einer Gutachterkommission erworben. Die Wahl wird durch den Rat der Gesellschaft bestätigt.
Uwe Jannsen ist seit 1999 Inhaber eines Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Regensburg. Er gilt als einer der führenden Experten auf den Gebieten der algebraischen Zahlentheorie und der algebraischen Geometrie. 2009 wurde er deshalb auch zum ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt.
Die „Academia Europaea“ wurde 1988 in Cambridge mit dem Ziel gegründet, das Verständnis der Wissenschaften in der Öffentlichkeit zu fördern. Darüber hinaus berät die fächerübergreifende Gesellschaft nationale Regierungen und internationale Organisationen in der Forschungs- und Bildungspolitik. Die Mitglieder der Akademie mit Sitz in London kommen aus allen Ländern des europäischen Kontinents. Derzeit hat die Gesellschaft etwa 2.300 Mitglieder; unter ihnen 38 Nobelpreisträger (http://www.acadeuro.org/). Bisher wurden sieben deutsche Mathematiker in die Akademie aufgenommen.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Uwe Jannsen
Universität Regensburg
Fakultät für Mathematik
Tel.: 0941 943-2771/2990
Uwe.Jannsen@mathematik.uni-regensburg.de
Prof. Dr. Uwe Jannsen
Quelle: Foto: Universität Regensburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Mathematik
regional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).