Am 14. und 15. November 2011 findet der »Solar Summit 2011 – International Conference on Highlights and Trends in Solar Energy« im Kongresszentrum Konzerthaus Freiburg statt. Die vierte Veranstaltung der Konferenzreihe wird erstmals einen Gesamtüberblick über alle Technologien der solaren Energiewandlung bieten. Unter den externen Referenten: Prof. Dr. Robert Pitz-Paal vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Dr. Winfried Hoffmann, Vizepräsident der European Photovoltaic Industry Association (EPIA), Werner Weiss, Chairman des Solar Heating and Cooling Programme der Internationalen Energie-Agentur (IEA) und Hans-Josef Fell, Mitglied des Deutschen Bundestags.
Hochkarätige internationale Referenten sowie Experten des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE werden Entscheider aus Industrie und Politik, Forschungs- und Technologieexperten, Investoren, Banker und Medienvertreter in Freiburg begrüßen und das Programm des »Solar Summit Freiburg 2011« gemeinsam bestreiten. Am Montag den 14. November stellen die Referenten Trends und neueste Ergebnisse der Silicium-Photovoltaik sowie alternativer Photovoltaik-Technologien und der PV-Systemtechnik vor. Am Nachmittag stehen Expertenvorträge zur Organischen Photovoltaik im Fokus der Konferenz. Ein anschließendes Conference Dinner rundet den ersten Veranstaltungstag ab. Das Konferenzprogramm am Dienstag den 15. November steht ganz im Zeichen der solarthermischen Energiesysteme, von Anwendungen im Niedertemperaturbereich bis hin zu solarthermischen Kraftwerken, sowie Speichertechnologien.
Prof. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg, sieht im »Solar Summit Freiburg« eine exzellente Plattform für unterschiedlichste Vertreter der Erneuerbare Energien Branche. »Der ›Solar Summit Freiburg‹ bündelt aktuelle Branchen-Informationen, die für die anstehende Energiewende von hoher technologischer, politischer und wirtschaftlicher Relevanz sind. Die wissenschaftliche Konferenz ist geprägt vom Austausch unter den Referenten und Teilnehmern, von Diskussion und Networking«, so Weber.
Das vollständige Programm sowie die Anmeldemodalitäten des »Solar Summit Freiburg 2011« sind unter http://www.solar-summit-2011.org abrufbar.
Die Veranstaltung wird neben der FWTM von der Messe München unterstützt, Organisator ist die PSE AG, Freiburg.
Informationsmaterial:
Fraunhofer ISE, Presse und Public Relations
Telefon +49 761 4588-5150
Fax +49 761 4588-9342
info@ise.fraunhofer.de
Text der PI und Fotomaterial zum Download finden Sie
auf unserer Internetseite: http://www.ise.fraunhofer.de
http://www.ise.fraunhofer.de
http://www.solar-summit-2011.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Energie, Umwelt / Ökologie
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).