idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2011 10:00

Insolvenzverschleppung: „Manager im Fadenkreuz“

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Experten informieren und diskutieren auf Einladung des ISP und ZEFIS in Trier

    Hat Deutschlands größter Energiediscounter Teldafax die Insolvenz verschleppt? Dieser Verdacht, dem die Staatsanwaltschaft Bonn nachging, war einer der spektakulärsten Fälle in jüngster Vergangenheit. Renommierte Referenten beleuchten und diskutieren nun bei einer Tagung am 4. November in Trier zivilrechtliche, strafrechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Insolvenzverschleppung. Veranstalter der Konferenz „Manager im Fadenkreuz“ ist das Institut für Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht (ISP) an der Universität Trier in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Zentrum für Insolvenzrecht und Sanierungspraxis (ZEFIS).

    Die Tagung richtet sich an Vertreter von Wissenschaft und Praxis, Studierende und Referendare. Aber auch interessierte Bürger sind willkommen. Prof. Dr. Diederich Eckardt und Prof. Dr. Mark A. Zöller von der Universität Trier eröffnen das Programm um 9.30 Uhr in der Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars in Trier.

    Weitere Informationen: http://www.isp.uni-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).