idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2011 12:56

REGINA erblickt das Licht der Welt. Bundesweit einzigartiges Ausbildungszentrum für das Jurastudium

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Am 7. November 2011 nimmt das neue Ausbildungszentrum REGINA an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Regensburg offiziell seine Arbeit auf. Die Eröffnungsfeier findet im Hörsaal H 24 im Vielberth-Gebäude auf dem Regensburger Campus statt. REGINA – das REGegensburger Individuelles und Nachhaltiges Ausbildungszentrum – bietet den Studierenden künftig vielfältige Hilfestellungen für das Jurastudium in Theorie und Praxis. „Mit REGINA verwirklicht die Fakultät ein bundesweit einzigartiges Lern- und Betreuungskonzept“, so Prof. Dr. Martin Löhnig, der Studiendekan der Regensburger Fakultät für Rechtswissenschaft.

    REGINA bündelt die bereits bestehenden Tutorien- und Beratungsangebote und ergänzt diese durch neue Kurs- und Coachingformen. So kann beispielsweise ein Studierender bei Klausurproblemen eine Einzelberatung in Anspruch nehmen und Klausurtechniken in Kleingruppen von maximal 15 Personen einüben. REGINA bringt somit zusätzliche individuelle Elemente in das Jurastudium ein, dem bislang der Ruf eines anonymen Massenstudiengangs anhaftete. Diese Verbesserung des Studiums wird zu großen Teilen über Studienbeiträge finanziert.

    Das Konzept von REGINA ist durch drei miteinander verschränkte Bereiche bzw. Aufgabenfelder gekennzeichnet. Der erste Bereich umfasst – im Bereich der Studienorientierung – Angebote zu Arbeits- und Lernmethoden, Klausurenschreibtraining sowie die Möglichkeit zu individuellen Klausuranalysen. Ein zweites Feld beinhaltet vor allen Dingen die Vermittlung praxisorientierter Schlüsselqualifikationen wie Rhetorik für Juristinnen und Juristen oder Gesprächsführung. Der dritte Bereich informiert zu juristischen Berufsfeldern, Praktika und Weiterbildungsmöglichkeiten.

    REGINA bietet im Rahmen der Berufsorientierung zusätzlich Kontakte zu Berufspraktikern und vermittelt den Studierenden interkulturelle Kompetenzen. Das Fundament aller Bereiche von REGINA bildet eine individuelle Betreuung und Beratung. Diese zeigt sich vor allem in den interaktiv geführten Kursen, dem breiten Angebot an Einzelberatungen und in Betreuungsprogrammen für Studierende sowie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausländischer Universitäten.

    Das Akronym „REGINA“ steht nicht nur für REGegensburger Individuelles und Nachhaltiges Ausbildungszentrum, sondern unterstreicht auch den Bezug der Fakultät für Rechtswissenschaft zur Stadt Regensburg (lat. „Castra Regina“). Jurastudierende können nun in Regensburg den ganzen „Königsweg“ in der Juristenausbildung beschreiten: Neben REGINA (lat. „Königin“) steht ihnen dabei auch das bereits etablierte juristische Ausbildungsprogramm der Regensburger Examensvertiefung (REX, lat. „König“) zur Verfügung.

    Veranstaltungsdaten:
    Eröffnung von REGINA – REGegensburger Individuelles und Nachhaltiges Ausbildungszentrum
    Zeit: Montag, 7. November 2011, 18.00 Uhr
    Ort: Hörsaal H 24 im Vielberth-Gebäude auf dem Campus der Universität Regensburg (Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg)
    Alle Festredner stehen gerne während des Empfangs bei einem kleinen Snack als Interviewpartner zur Verfügung. Auf Anfrage sind auch Interviews vor der Veranstaltung möglich.

    Hintergrundinformation zur Fakultät für Rechtswissenschaft:
    Seit 1967 hat sich die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Regensburg zu einem lebendigen Ort für Wissenschaft und Lehre entwickelt. Zurzeit absolvieren über 2.000 Studierende ihre juristische Ausbildung an der Fakultät. Neben dem Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft bietet die Fakultät verschiedene Lehrangebote für Studierende anderer Fakultäten sowie einen LL.M.-Studiengang für im Ausland graduierte Juristen an.

    Weitere Informationen zu REGINA im Internet:
    www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/fakultaet/regina/

    Ansprechpartner für die Presse:
    Prof. Dr. Martin Löhnig
    Universität Regensburg
    Fakultät für Rechtswissenschaft
    Studiendekan und akademischer Leiter von REGINA
    Tel.: 0941 943-2624
    Martin.Loehnig@jura.uni-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Recht
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).