Über die angespannte Lage an deutschen und österreichischen Hochschulen wird täglich in den Medien berichtet. Und so suchen viele Schulabgänger eine Alternative im Ausland. Mit hervorragenden Studienbedingungen und Studienprogrammen, guter Betreuung, internationaler Anerkennung und exzellenten Karriereaussichten empfehlen sich die Hochschulen Australiens und Neuseelands. Im Postgraduiertenbereich sind bei deutschen oder österreichischen Studierenden besonders die einjährigen Masterprogramme beliebt.
Wie ein Studienaufenthalt in Down Under zu realisieren ist, können Interessenten auf den Australisch-Neuseeländischen Hochschulmessen des Instituts Ranke-Heinemann aus erster Hand vom 19. - 26. November erfahren. Referenten von über 30 Hochschulen aus Down Under stehen in Workshops, Vorträgen und Einzelgesprächen jeweils einen Tag lang zur Verfügung in Wien München, Mannheim, Frankfurt/Main, Köln, Hamburg und Berlin. Sie beraten zu Universitäten, Abschlüssen, Finanzierung, Stipendien, Bewerbungsabläufen, Karrierrechancen und vielem mehr. Darüber hinaus gibt es nützliche Preise zu gewinnen, u.a. einen Flug zum Studienort. Der Eintritt ist frei.
Informationen: http://www.ranke-heinemann.de/australien/messe.php
und auf Video http://www.ranke-heinemann.tv/category/Ranke-Heinemann
Wien, 19. November 2011, 11 - 17 Uhr
Centre International Universitaire
Schottengasse 1
1010 Wien
München, 21. November 2011, 10 – 16 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Hauptgebäude, Lichthof
Geschwister-Scholl-Platz 1
Mannheim, 22. November 2011, 11 – 16 Uhr
Universität Mannheim
Hauptgebäude
Aula
Frankfurt a.M., 23. November 2011 10 - 16 Uhr
Johann-Wolfgang-Goethe Universität
Campus Westend
Casinogebäude
Foyer Erdgeschoß
Grüneburgplatz 1
Köln, 24. November 2011, 10 – 16 Uhr
Universität zu Köln
Hörsaalgebäude
Universitätsstr. 35
Hamburg, 25. November 2011, 10 – 15 Uhr
Universität Hamburg
Foyer Audimax
Von-Melle-Park 4
Berlin, 26. November 2011, 11 – 17 Uhr
Internationales Handelszentrum
Glashalle
Friedrichstraße 95
Weitere Informationen:
Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
Pressestelle
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Email: berlin@ranke-heinemann.de
Tel.: 030-20 96 29 593
Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.
Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist das gemeinnützige Studierendensekretariat aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Europa, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.
http://www.ranke-heinemann.de
http://www.ranke-heinemann.at
http://www.ranke-heinemann.tv
Votrag Australisch-Neuseeländische Hochschulmesse
Institut Ranke-Heinemann
None
Graduierte in Australien
Institut Ranke-Heinemann
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).