idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2011 11:13

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 19. November 2011

Manuela Schürmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    In persönlichen Beratungsgesprächen, informativen Führungen und praxisnahen Workshops können sich Studieninteressierte am 19. November 2011 über das Studienangebot der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn informieren. Der Studieninfotag gibt Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätigen Orientierungshilfe bei der Wahl und Vorbereitung für den richtigen Bachelor- oder Masterstudiengang.

    Die Besucher erhalten beispielsweise Unterrichtseinblicke in das Schauspiel- oder Eurythmiestudium. Die Mitarbeiter des Fachbereichs Bildende Kunst bieten Studieninteressierten Einzel- und Mappenberatungen an, während die Architekturdozenten zeigen, wie sie mit Studierenden im Raumlabor arbeiten. Der Fachbereich Bildungswissenschaft stellt neben dem Pädagogikstudium sein weiteres Studienangebot – von der Heilpädagogik über die Kindheitspädagogik bis zum Lehramt Kunst – in Vorträgen und persönlichen Gesprächen vor. Interessierte an betriebswirtschaftlichen Studiengängen können beim Planspiel „Eine Welt ohne Banken“ den Fachbereich Wirtschaft kennenlernen. Darüber hinaus können sich Studieninteressierte mit Professoren und Dozenten der Kunsttherapie über die richtige Wahl der Vollzeit- oder Teilzeitstudiengänge austauschen. Neben vielen weiteren Angeboten bietet eine Probevorlesung zum Thema „Philosophie in Zeiten der Wirtschaftskrise“ einen Einblick in das sogenannte Studium Generale, das geisteswissenschaftliche Begleitstudium für alle Studierenden an der Alanus Hochschule.

    Die Veranstaltungen finden von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ein Pendel-Taxi verbindet die beiden Standorte der Hochschule in Alfter.

    Zum Abschluss des Studieninfotages präsentieren Studierende des Fachgebiets Schauspiel um 17.00 Uhr Ödön von Horváths Stück „Kasimir und Karoline“. (Eintritt: 8 Euro / erm. 4 Euro)

    Weitere Informationen und das ausführliche Programm unter http://www.alanus.edu.

    Zeit:
    Samstag, 19. November 2011, 10.00 – 17.00 Uhr

    17.00 Uhr „Kasimir und Karoline“ – Ein Stück von Ödön von Horváth
    gespielt von Studierenden des Fachgebiets Schauspiel

    Ort:
    Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
    53347 Alfter bei Bonn
    Campus I: Johannishof
    Campus II: Villestraße 3


    Weitere Informationen:

    http://www.alanus.edu


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programm Studieninfotag

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).