idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2002 11:41

NEMO bringt Netzwerke auf Kurs

Silvia Behr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF)

    AiF betreut neues BMWi-Förderprogramm

    Netzwerkmanagement-Ost, kurz NEMO, heißt ein neues Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), das die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" (AiF) als Projektträger betreut. Staatssekretär Dr. Alfred Tacke stellt das Programm heute in Magdeburg vor.

    NEMO soll die Bildung innovativer Netzwerke von mindestens sechs kleinen und mittleren Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den neuen Ländern unterstützen. Dies soll insbesondere jungen Unternehmen Kostenvorteile und Marktchancen eröffnen. Gefördert werden Managementdienstleistungen zur Entwicklung von Konzeptionen für innovative Netzwerke sowie deren koordinierende Betreuung in der Umsetzungsphase mit bis zu 300.000 Euro in vier Jahren. Für das laufende Jahr stehen 2,8 Mio. Euro als Fördermittel zur Verfügung. Die erste Ausschreibungsrunde läuft bis zum 26. April 2002.

    Ansprechpartner: AiF-Geschäftsstelle Berlin, Dr. Dirk Thamm,
    E-Mail: thammd@forschungskoop.de, Tel.: 030 48163-525

    Pressearbeit: AiF, Silvia Behr, E-Mail: presse@aif.de, Tel.: 0221 37680-55


    Weitere Informationen:

    http://www.aif.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).