Im Rahmen eines offiziellen Festakts begeht die Universität Regensburg am kommenden Samstag, den 12. November 2011, ab 10.30 Uhr im Auditorium maximum ihren Dies academicus. Der Dies academicus ist ein besonderer Tag im akademischen Jahreslauf, an dem an die Gründung der Universität erinnert wird. Freunde und Ehemalige der Universität, Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie Interessierte aus der Bevölkerung haben die Gelegenheit, diesen Tag gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studierenden und Verwaltungsangestellten der Universität zu feiern.
Beim Dies academicus werden aktuelle Entwicklungen im universitären Betrieb vorgestellt und die wichtigsten Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen sowie für besondere Verdienste um die Universität verliehen. So werden in diesem Jahr beispielsweise der Habilitationspreis der Freunde der Universität Regensburg e.V., der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) oder der Biotech-Preis übergeben.
Von besonderem Interesse ist zudem die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an Klaus Regling, den Chief Executive Officer (CEO) der European Financial Stability Facility (EFSF), die den Europäischen Stabilisierungsmechanismus – umgangssprachlich „Euro-Rettungsschirm“ genannt – umsetzt. Mit Dr. Dr. h.c. Theo Waigel wird der ehemalige Bundesfinanzminister die Laudatio auf den bekannten Ökonomen halten, der unter anderem in Regensburg Volkswirtschaftslehre studierte. Mit Dr. Wolfgang Heubisch und Emilia Müller werden zudem gleich zwei Bayerische Staatsminister anwesend sein.
Im Anschluss an seine Ehrung und die Laudatio von Dr. Dr. h.c. Theo Waigel hält Klaus Regling einen Festvortrag mit dem Titel „Die Zukunft des Euro“. Das Symphonieorchester der Universität unter der Leitung von Graham Buckland und das Universitäts-Jazzorchester unter der Leitung von Christian Sommerer bieten ein vielfältiges musikalisches Rahmenprogramm.
Im Anschluss an das offizielle Programm – ab ca. 12.30 Uhr – findet ein Empfang im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes der Universität Regensburg statt.
Nähere Informationen zum Dies academicus:
http://www.uni-regensburg.de/veranstaltungskalender/097817.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).