idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2011 14:48

Licht als Werkzeug

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Vortrag zum Laserbeschriften im Rahmen der Hochschulreihe und des „Jahrs der Technik 2011“

    „Laserbeschriften – Licht als Werkzeug“ lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Klaus Sowoidnich, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Brandenburg (FHB), im Rahmen der Hochschulreihe der FHB. Ausgehend von den Eigenschaften der Laserstrahlung stellt Dr. Sowoidnich unterschiedliche fertigungstechnische Anwendungen im Bereich der Laserbeschriftung vor. Neben Vor- und Nachteilen dieser Bearbeitungstechnik werden auch anlagentechnische Konzepte erläutert. Bearbeitungsbeispiele zeigen einen Ausschnitt aus den vielfältigen technischen Anwendungen dieser Beschriftungstechnologie. Der Vortrag am

    Mittwoch, 16. Oktober 2011, 18 Uhr im Hörsaal 101 des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums I der FHB (Magdeburger Straße 50)

    ist auch in die Veranstaltungsreihe „Jahr der Technik 2011“ der Stadt Brandenburg an der Havel eingebunden. Er ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Veranstaltungen im Jahr der Technik 2011 im Internet unter http://www.jdt2011.de/ .


    Bilder

    Laserbeschriftung
    Laserbeschriftung
    Quelle: Sowoidnich / FHB


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Informationstechnik, Maschinenbau, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Laserbeschriftung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).