idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2011 11:29

Exzellent und engagiert – Deutschlandstipendien erstmals an zehn Studierende der Hochschule Neu-Ulm

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    „Verantwortung braucht Bildung“: Unter diesem Motto erhielten zehn Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) aufgrund ihrer guten Leistungen und ihres sozialen Engagements am Donnerstag, 10. November 2011, das Deutschlandstipendium der HNU.

    „Verantwortung braucht Bildung“: Unter diesem Motto erhielten zehn Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) aufgrund ihrer guten Leistungen und ihres sozialen Engagements am Donnerstag, 10. November 2011, das Deutschlandstipendium der HNU.

    Bereits im ersten Jahr des neuen Deutschlandstipendiums der Bundesregierung konnte die Hochschule Neu-Ulm alle zehn förderungsfähigen Stipendien an exzellente und engagierte Studierende vergeben. Mit 300 Euro monatlich werden die Studierenden ein Jahr lang unabhängig vom Einkommen gefördert. Das Programm der Bundesregierung, an dem die HNU teilnimmt, fördert leistungsstarke und ehrenamtlich engagierte Studierende. Finanziert werden die Stipendien jeweils zur Hälfte von Förderern der Hochschule Neu-Ulm und vom Bund.

    „Verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft ist für zukünftige Fach- und Führungskräfte ebenso wichtig wie gute Noten“, betonte Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, in ihrer Rede anlässlich der Preisverleihung. „Mich freut es sehr, Deutschland-Stipendiatin zu sein. Es motiviert ungemein, wenn gute Leistungen und ehrenamtliches Engagement anerkannt und honoriert werden“, so Sabrina Braun, Studentin des Studiengangs Informations¬management und Unternehmenskommunikation. Sie und drei weitere Studierende des Studiengangs, drei Studierende der Betriebswirtschaft sowie drei Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieur¬wesen, davon eine Studierende mit dem Schwerpunkt Logistik, überzeugten mit ihrem Engagement für Studium und Gesellschaft die Auswahlkommission der HNU.

    Das Motto „Verantwortung braucht Bildung“ vertreten auch die Freunde und Förderer der HNU, die das Deutschlandstipendium fördern. Zu diesen gehören die Cancom IT Systeme GmbH, Carl Zeiss AG, Cost Expert GmbH, Honold Contract Logistics GmbH, inGenics AG, Paul Hartmann AG, [s.i.g.] mbh, Sparkassen-Bürgerstiftung und der Verein zur Förderung der HNU. Die Förderer des Deutschlandstipendiums der HNU leisten nicht nur einen finanziellen Beitrag, sondern gewinnen durch das Stipendienprogramm auch den Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften. „Der Förderverein der Hochschule ist daran interessiert, qualifizierte Studierende zu fördern und als Nachwuchskräfte für die regionale Wirtschaft zu gewinnen. Deshalb haben wir uns als erster Stipendiengeber an dem Programm beteiligt“, so Dr. Thomas Goldschmidt, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neu-Ulm.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-neu-ulm.de/deutschlandstipendium
    http://www.deutschland-stipendium.de


    Bilder

    Reihe 1: Die Stipendiaten Andrea Heinz, Michael Huber, Carolin Polzmacher, Jennifer Fekete, Sabrina Braun, Daniela Kunkel, Lisa Hartwig und Daniel Hohnecker mit Förderern.
    Reihe 1: Die Stipendiaten Andrea Heinz, Michael Huber, Carolin Polzmacher, Jennifer Fekete, Sabrina ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Reihe 1: Die Stipendiaten Andrea Heinz, Michael Huber, Carolin Polzmacher, Jennifer Fekete, Sabrina Braun, Daniela Kunkel, Lisa Hartwig und Daniel Hohnecker mit Förderern.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).