idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2011 14:47

Premiere: Hochschule Regensburg vergibt 19 Deutschlandstipendien

Dipl.-Sportwissenschaftlerin Diana Feuerer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Regensburg

    Erstmals hat die Hochschule Regensburg (HS.R) im Wintersemester 2011/2012 insgesamt 19 Deutschlandstipendien an Studierende der HS.R vergeben. „Deutschland braucht leistungsfähigen Nachwuchs. Von dieser lohnenden Investition in den Nachwuchs an der Hochschule erhoffen wir uns erhebliche `Rendite`“, sagte Dr. Harro Lührmann, einer der neun Stifter, in seiner Ansprache. Die Deutschlandstipendien werden zur einen Hälfte vom Bund und zur anderen Hälfte von privaten Förderern getragen. Das Stipendium fördert Studierende mit hervorragenden Leistungen und gesellschaftlichem und sozialem Engagement, für mindestens zwei Semester mit monatlich 300 Euro.

    Für das Deutschlandstipendium hatten sich an der HS.R 130 Studierende beworben. Es sei nicht leicht gewesen eine Auswahl zu treffen, sagte Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein. Er dankte ausdrücklich den neun Stiftern der Stipendien: „Sie stärken jungen Menschen mit herausragenden Fähigkeiten den Rücken und fördern damit unseren Wissenschaftsstandort. Sie stiften Bildung!“ Für die finanzielle Unterstützung stellvertretend für alle Stipendiaten bedankte sich die Studentin Irene Schulz von der Fakultät Elektro- und Informationstechnik: „Sie erleichtern uns den Weg zu unserem Ziel“.

    Die Stifter im Einzelnen:

    Continental Automotive GmbH
    Alice Eckl
    Ferchau Engineering GmbH
    Insys Microelectronics GmbH
    Jepsen Automobilhandels GmbH
    Dr. Harro Lührmann
    Stiftung zur Förderung der Hochschule Regensburg
    Verein der Freunde der Hochschule Regensburg e.V.
    ZF Friedrichshafen AG


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).