idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.1998 00:00

Broschüre Nationale Referenzzentren und Konsiliarlaboratorien

Dr. Ulrich Marcus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert Koch-Institut

    3/98 vom 6.2.1998

    Die RKI-Broschüre "Nationale Referenzzentren und Konsiliarlaboratorien" soll Ärzten helfen, bei Infektionskrankheiten den richtigen Ansprechpartner zu finden

    Zum ersten Mal erscheint eine Übersicht von deutschen Zentren und Konsiliarlaboratorien, die Referenzstämme von Krankheitserregern zur Verfügung stellen, Nachweise von Infektionskrankheiten durchführen oder bei Fragen zur Diagnostik und Therapie Rede und Antwort stehen. Die neue Publikation "Nationale Referenzzentren und Konsiliarlaboratorien" des RKI enthält die Adressen der Ansprechpartner der 12 Nationalen Referenzzentren und der über 50 Konsiliarlaboratorien in Deutschland mit ihren jeweiligen Leistungsangeboten. Um ein schnelles Auffinden der verschiedenen Einrichtungen zu ermöglichen, wurden die Laboratorien zum einen nach den Erregergruppen, auf die sie spezialisiert sind, und zum anderen nach verschiedenen Krankheitsbildern, unterteilt. Die Broschüre enthält außerdem nicht nur die Referenzzentren für bakterielle und virale Krankheitserreger, sondern auch die für Zoonosen. Ein erregerorientiertes Register rundet das Kompendium ab und erleichtert den Ratsuchenden das Auffinden eines Ansprechpartners.

    Die Broschüre soll dazu beitragen, Ärzten in den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen das infektionsepidemiologische Netz sichtbar und nutzbar zu machen und darüber hinaus gezielt die Aufnahme von Kontakten bei bestehenden Fragen zu ermöglichen. Das Verzeichnis ist Bestandteil einer vom Bundesministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie und dem Robert Koch-Institut gemeinsam erarbeiteten Konzeption zur Neugestaltung der infektionsepidemiologischen Infrastruktur. Es soll ständig ergänzt und aktualisiert werden.

    Die Broschüre "Nationale Referenzzentren und Konsiliarlaboratorien, Verzeichnis der Laboratorien und Leistungsübersicht" wird als Beilage des Epidemiologischen Bulletins versandt und kann schriftlich beim Robert Koch-Institut, Stresemannstr. 99, 10963 Berlin, angefordert werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).