Das Festival „Brücken“ für Neue Musik in Mecklenburg-Vorpommern lässt aufhorchen, nicht nur durch die zahlreichen Konzerte, sondern vor allem durch den porminenten Gast Wolfgang Rihm und hochkarätige Interpreten.
Zum siebenten Mal findet noch bis zum 27. November 2011 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock das Festival „Brücken“ für Neue Musik statt. Als Composer in residence ist Wolfgang Rihm zu Gast, einer der bekanntesten und vielseitigsten deutschen Komponisten der Gegenwart. Wie in den Vorjahren dabei ist das ensemble recherche aus Freiburg, das am Dienstag, dem 29. November 2011 u. a. Paraphrase für Violoncello, Schlagzeug und Klavier von Wolfgang Rihm spielt. Das neunköpfige Solistenensemble hat sich auf zeitgenössische Musik spezialisiert und deren Entwicklung entscheidend mitgestaltet. Drei Mitglieder des enembles recherche konzertieren außerdem am Donnerstag, dem 24. November mit Musik für drei Streicher von Rihm. Abwechslung verspricht auch das Konzert mit Dozenten und Studierenden der hmt am Mittwoch, dem 23. November. Hier stehen ebenfalls Werke von Wolfgang Rihm auf dem Programm. Es handelt sich um Kompositionen vor allem für Klavier und Gesang, aber auch Schlagzeug. Mit dem Morgenstern Trio tritt ein weiteres prominentes Kammermusikensemble beim Brücken-Festival auf. Neben Werke von Rihm spielen sie am Samstag, dem 26. November auch Trios von Robert Schumann.
Alle genannten Konzerte beginnen um 19.30 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock.
Das umfangreiche Gesamtprogramm aus Konzerten, Vorträgen und öffentlichen Proben ist in der hmt erhältlich oder kann der Website entnommen werden:
www.hmt-rostock.de/veranstaltungen/festival-bruecken.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Musik / Theater
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).