idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2011 17:35

Mit HIS-Software der "neuen Unübersichtlichkeit" an Hochschulen die Stirn bieten

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Bei strahlender Herbstsonne fanden sich mehr als 200 Teilnehmer(innen) im thüringischen Oberhof zur Nutzertagung der Hochschul-Informations-System GmbH zusammen: Bei den Personalsachbearbeiter(inne)n und Vertreter(inne)n der Hochschul-IT drehte sich alles um das Management von Personal, Stellen und Reisen mit HIS-Software.

    Prof. Dr. Martin Leitner, Geschäftsführer der HIS GmbH, thematisierte in seiner Auftaktrede das moderne Personalmanagement im Kontext der gestiegenen Anforderungen an Hochschulen. Die Hochschullandschaft sehe sich einer umfassenden Pluralisierung gegenüber, so Leitner: Nicht nur die Fülle neuer Studiengänge schaffe neue Voraussetzungen, auch die unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen der angehenden Studierenden sorgten an den Hochschulen in den letzten Jahren für immer komplexere Anforderungen an das Management.

    Mit HIS-Software können die Hochschulen dieser "neuen Unübersichtlichkeit" entgegen treten – wie, das zeigte der Leiter der HIS-Hochschul-IT, Dr. Uwe Hübner, in seinem Beitrag zu den zentralen Komplexen rund um das Personalmanagement als Bestandteil eines modernen integrierten Hochschul-Management-Systems: Den Rahmen für ein integriertes und umfassendes Management der Hochschule bilden nicht nur sorgfältig konzipierte Geschäftsprozesse. Immer mehr an Bedeutung gewinnen auch Auswertung und Analyse aller anfallenden Daten an der Hochschule. HISinOne bietet dazu integrierte Business-Intelligence-Funktionen und die Möglichkeit, nahtlos bestehende Systeme, z. B. die etablierten HIS-Module zur Stellenverwaltung, zu integrieren.

    Gerade beim Umgang mit den sensiblen Daten der Mitarbeiter(innen) steht darüber hinaus das Thema Sicherheit im Mittelpunkt – gewährleistet vor allem durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Software, aber auch durch Investition in die Kompetenzen der Anwender(innen) und Administrator(inn)en im Umgang mit Personendaten.

    In zahlreichen Vorträgen und Workshops widmeten sich die Teilnehmer(innen) und Referent(inn)en in diesem Sinne den Fragen rund um Technik, fachliche Aspekte sowie um die Zukunft des Personalmanagements mit HISinOne. Wie immer wurde auch die Zeit zwischen den Vorträgen und Workshops intensiv für Gespräche und Erfahrungsaustausch genutzt.

    Personalmanagement mit HISinOne
    Mit HISinOne 3.0 wurde das neue Segment "Personalmanagement" freigegeben, das gemeinsam mit den an den Hochschulen etablierten HIS-Systemen zum Management von Personal, Stellen und Reisen den Nutzern ein vollumfängliches Personalmanagement ermöglicht. Gleichzeitig werden die bekannten Funktionen durch neue benutzerfreundliche Oberflächen und Features ergänzt. In den folgenden Versionen wird HISinOne den bisherigen Funktionsumfang der HIS-GX- und -QIS-Module zum Management von Personal, Stellen und Reisen komplett integrieren.

    Kunden der HIS GmbH können in Kürze die Vorträge der Nutzertagung im HIS-Wiki nachlesen.

    Nähere Informationen:
    Dr. Uwe Hübner
    Tel.: 0511 1220-220
    E-Mail: huebner@his.de

    Folke-Gert Stümpel
    Tel.: 0511 1220-468
    E-Mail: stuempel@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220 290
    E-Mail: hafner@his.de

    Annegret März
    Tel.: 0511 1220-383
    E-Mail: maerz@his.de


    Bilder

    HIS-Nutzertagung in Oberhof: „Menschen managen – modernes Management für Personal, Stellen und Reisen“
    HIS-Nutzertagung in Oberhof: „Menschen managen – modernes Management für Personal, Stellen und Reise ...

    None

    HIS-Geschäftsführer Prof. Dr. Martin Leitner (links) und der Leiter der Hochschul-IT, Dr. Uwe Hübner, auf der Nutzertagung
    HIS-Geschäftsführer Prof. Dr. Martin Leitner (links) und der Leiter der Hochschul-IT, Dr. Uwe Hübner ...

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Presseinfo 'Mit HIS-Software der "neuen Unübersichtlichkeit" an Hochschulen die Stirn bieten' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    HIS-Nutzertagung in Oberhof: „Menschen managen – modernes Management für Personal, Stellen und Reisen“


    Zum Download

    x

    HIS-Geschäftsführer Prof. Dr. Martin Leitner (links) und der Leiter der Hochschul-IT, Dr. Uwe Hübner, auf der Nutzertagung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).