Preisentscheidung des CAU-Gestaltungswettbewerbs am 14. März 2002
Die CAU hat in Kooperation mit der FH Osnabrück einen studentischen Wettbewerb zur Gestaltung des Audimax-Vorplatzes ausgerufen: Mit seiner prominenten Lage auf dem Campusgelände bietet er eine spannende Herausforderung für Studierende der Landschaftsarchitektur. Jetzt naht die Entscheidung: am 14. März kürt eine Fachjury die Gewinner des Wettbewerbs.
In kleinen Gruppen erarbeiteten Osnabrücker Studierende der Landschaftsarchitektur unter der Leitung der Professoren Dirk Junker und Cornelie Stoll Entwürfe zur Gestaltung des Audimax-Vorplatzes. Die zwölf Wettbewerbsbeiträge haben zwei Zielrichtungen: zum einen gilt es, durch eine optische Aufwertung ein harmonisches Gesamtbild des Audimax-Forums zu schaffen, zum anderen steht auch die rein praktische Nutzbarkeit der Anlage auf dem Prüfstand. Die Kreativität der Studierenden bleibt dabei nicht allein dem Audimax vorbehalten, denn längerfristig sollen sich deren Entwürfe auch auf andere Außenanlagen des weitläufigen Campusgeländes übertragen lassen. Auf die prämierten Arbeiten warten Preise von insgesamt 2000 Euro.
Die Fachjury:
Prof. Cornelie Stoll, FH Osnabrück, Landschaftsarchitektin
Dipl. Ing. Lika Valentien, Berlin, Architektin
Prof. Dirk Junker, FH Osnabrück, Landschaftsarchitekt
Dipl. Ing. Heinz-Peter Schurbohm, Bauoberamtsrat, Gebäudemanagement Schleswig-
Holstein
Dipl. Ing. Ronald Klein-Knott, Kiel, Stadtrat
Um 17.00 Uhr stellt die Fachjury zusammen mit dem Rektorat, dem AStA und Vertretern des Ministeriums den Siegerentwurf im Senatssitzungssaal des Audimax vor.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Kontakt: Walfried Dölker, Christian-Albrechts-Universität, Tel. 0431/880-3590, Fax -7370
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).