idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2011 12:56

Frühe Bildung der PH Gmünd in Deutsch-Schweizerisches Kompetenznetzwerk eingebunden

Dr. Bert von Staden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Am 25. November 2011 unterzeichneten Vertreter der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, der Universität Konstanz und der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Kreuzlingen in der Schweiz eine Intensivierung der Zusammenarbeit. Die PH Schwäbisch Gmünd trat nach intensiven Vorarbeiten in den letzten Monaten offiziell dem Deutsch-Schweizerischen Kompetenznetzwerk Frühe Bildung bei, dem neben den genannten Hochschulen auch das Universitätsklinikum Ulm angehört. In einer weiteren Vereinbarung legten die PHs in Gmünd und Thurgau und die Universität Konstanz konkrete Kooperationsprojekte in ihren Masterstudiengängen zur Frühen Kindheit bzw. Bildung fest.

    Der Fachbereich Frühe Bildung der PH Schwäbisch Gmünd und sein Bachelor- und Masterstudiengang profitiert in vielfältiger Weise von der Kooperation. Vereinbart wurden u. a. die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Studienangebote, gemeinsame Projekt- und Forschungsanträge, Co-Betreuung bei Masterarbeiten, Austausch über Praktikumsangebote sowie Aufbau von E-Learning-Angeboten.


    Bilder

    Prorektor Prof. Dr. Carsten Eulitz (Konstanz), Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann (Gmünd), Rektor Prof. Dr. Ernst Preisig (Thurgau), Institutsleiter Prof. Dr. Michael Behr (Gmünd) (v. l.)
    Prorektor Prof. Dr. Carsten Eulitz (Konstanz), Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann (Gmünd), Rektor Pr ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Pädagogik / Bildung
    regional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Prorektor Prof. Dr. Carsten Eulitz (Konstanz), Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann (Gmünd), Rektor Prof. Dr. Ernst Preisig (Thurgau), Institutsleiter Prof. Dr. Michael Behr (Gmünd) (v. l.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).