idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2011 11:02

Hochschule Darmstadt (h_da) und Hochschule Aschaffenburg erfolgreich bei BMBF-Wettbewerb

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Für das Verbundprojekt „Open e-University – Berufsbegleitender Bachelorstudiengang in Elektro- und Informationstechnik" erhalten die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Hochschule Aschaffenburg im BMBF-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ eine Förderung von 1,2 Millionen Euro für dreieinhalb Jahre. Aus 167 eingereichten Anträgen wählte eine internationale Expertenjury 26 Vorhaben zur Förderung aus – darunter als einzigen Studiengang das Verbundprojekt, dessen Auftakt nun an der Hochschule Aschaffenburg gefeiert wurde.

    Im Rahmen des Projekts entwickeln die Hochschule Darmstadt und die Hochschule Aschaffenburg einen berufsbegleitenden Studiengang in Elektro- und Informationstechnik mit dem Abschluss Bachelor of Engineering und erproben ihn in einer Pilotphase. Das Studium wird als Fernstudiengang mit E-Learning-Elementen konzipiert. Dem Ansatz des „Blended Learning“ folgend, stehen Selbststudienphasen, virtuelle Lerneinheiten und Präsenzphasen im Wechsel und sichern den Studienerfolg. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) unterstützt die Hochschulen mit ihrem Know-how in Sachen Fernstudium – die Projektplaner führen bereits seit dem Sommersemester 2007 das Fernstudium Master of Science Elektrotechnik gemeinsam erfolgreich durch und können diese Erfahrungen nutzen.

    Die wichtigste Zielgruppe für den neuen Studiengang ist technisches Personal mit abgeschlossener Berufsausbildung, das sich akademisch weiterbilden möchte, um den sich wandelnden beruflichen Anforderungen besser gewachsen zu sein und Aufstiegschancen zu nutzen. Beruflich Qualifizierte erhalten mit dem Studiengang die Chance, einen akademischen Abschluss zu erwerben.

    Insgesamt stellt der Bund für den Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ bis 2020 250 Millionen Euro zur Verfügung. Die Maßnahme wird zudem aus dem Europäischen Sozialfonds der EU mitfinanziert. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Förderung unter: www.wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf.de


    Weitere Informationen:

    http://www.h-da.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Kooperationen, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).