idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2011 09:57

Neuer Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Dr. rer. pol. Ingolf Weise ist zum 01. Dezember 2011 für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre an der HfTL eingestellt wurden.
    Er wird in den an der HfTL angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen Vorlesungen in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling halten.

    Die HfTL gewinnt mit Dr. Weise einen Wissenschaftler, welcher das Profil der Hochschule insbesondere durch eine hohe Anwendungsorientierung in der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre und Forschung stärken und aufgrund seiner Praxis- und Auslandserfahrung eine interdisziplinäre Sichtweise vertreten wird.

    Herr Dr. Weise studierte von 1990 bis 1995 Betriebswirtschaftslehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und schloss dieses erfolgreich als Diplom-Kaufmann ab.
    Nach dem Studium arbeitete er bei der weltweit tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH.
    Parallel zu seiner Tätigkeit bei Deloitte promovierte er im Zeitraum von 1996 bis 1998 am Lehrstuhl für externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
    In den Jahren 1999 / 2000 studierte Dr. Weise an der Virginia Tech & State University in Blackburg, Virginia insbesondere Wirtschafts-, Handels- und Steuerrecht.
    2002 legte Dr. Weise erfolgreich das Berufsexamina zum „Certified Public Accountant“ (Wirtschaftsprüfer nach US-amerikanischem Recht) im Bundesstaat Virginia, USA ab.
    Seit 2006 arbeitet Herr Dr. Weise als Mitglied der Geschäftsleitung mit Gesamtverantwortung für den Bereich Finanzen und IT bei einem modernen Technologieunternehmen.

    Dr. Weise hält seit 2000 regelmäßig Seminare zur Internationalen Rechnungslegung an unterschiedlichen Lehreinrichtungen im gesamten Bundesgebiet.
    Daneben verfügt er aufgrund langjähriger Lehraufträge auf dem Gebiet Wirtschaftsingenieurwesen/Rechnungslegung und Controlling an mehreren Hochschulen über hohe Kompetenzen im Bereich der didaktischen Wissensvermittlung und Lehre.

    Dr. Weise hat wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der Internationalen Rechnungslegung verfasst und kann auf Vorträge bei Tagungen und Konferenzen verweisen.
    Die Forschungsschwerpunkte von Dr. Weise liegen auf dem Gebiet der anwendungsorientierten nationalen und internationalen Rechnungslegung, dem Einsatz moderner Controllingstools zur Steuerung von Unternehmen sowie dem Zusammenspiel von internem und externem Rechnungswesen.

    Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der Deutsche Telekom AG. Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie bildet momentan rund 780 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations – und Mediendesign, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations – und Medieninformatik, Telekommunikationsinformatik sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    Bilder

    Dr. rer. pol. Ingolf Weise
    Dr. rer. pol. Ingolf Weise


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. rer. pol. Ingolf Weise


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).